Schnell Informiert
✓ Helmpflicht: ein Helm gehört zur Grundausstattung, es muss jedoch nicht umbedingt ein Integralhelm sein
✓ Was kostet ein Integralhelm: ab 40 € - Größtes Angebot im Preissegment 100 - 300 €
✓ Info: Achten Sie auf eine gute Passform, der Helm sollte nicht zu locker sitzen, jedoch auch nicht drücken
✓ Auf was muss geachtet werden: Qualität, Verarbeitung, Visier, Verschluss
✓ Direkt loslegen: hier finden Sie eine große Auswahl
Integralhelm Empfehlungen 2023
Integralhelm Test: Top 5 Bestseller bei Amazon
- NEXO Integralhelm Basic II: Ein Integralhelm, der nicht nur Einsteiger beeindruckt. Weil er alles mitbringt, was ein Motorradhelm braucht
- Weil er genau das leistet, wofür Ihr ihn aussucht: Er schützt Euch zuverlässig und rundum bei allen Euren Touren
- Material: Polycarbonat; Innenausstattung: Herausnehmbares Komfortpolster, 100 % Polyester; Gewicht: 1.500 g (+/- 50 g); Visier: klar, kratzfest
- Belüftung: Große mehrfache Be- und Entlüftung; Verschluss: Ratschenverschluss; Prüfung: ECE 22/05; Extras: Nasen- und Kinn- Windabweiser
- Erhältlich in den Farben schwarz und mattschwarz sowie in den Größen: XS, S, M, L, XL; Nexo Integralhelm Basic II: ein erstklassiger Einstieg in die Motorradwelt!
- Schützt angenehm: Robuster Integralhelm mit komfortabler Ausstattung - kompatibel mit Cardo und Sena Kommunikationssystemen
- Hochwertige Ausstattung: Der Motorradhelm MTR S-5 verfügt über ein klares Visier und einen Ratschenverschluss und ist aus dem Material Thermoplast gefertigt - er schützt somit als Motorradhelm Herren & Damen zuverlässig
- Angenehm zu tragen: Zur komfortablen Ausstattung zählen das Komfort-Innenfutter und die herausnehmbaren Wangenpolster sowie das geräuscharme & leise Fahren
- Verringert das Schwitzen: Durch die verstellbaren Belüftungsmöglichkeiten im Kinn- und Oberkopfbereich sowie die Hinterkopfentlüftung wird die Luftzirkulation gefördert - der Motorrad Helm kann im Sommer somit den gewünschten Luftzug bieten
- Für den Straßenverkehr zugelassen: ECE 22.05 geprüft - der Integralhelm Herren & Damen hat also die Prüfkriterien erfüllt
- FEATURES: Klapphelm mit Sonnenblende (getönt) und Visier (klar, antibeschlag-beschichtet), drei Belüftungspunkte, geringes Gewicht (1550 g), bequeme Polsterung, Schnellverschluss, getestet nach aktuell weltweit gültigen Prüfverfahren (ECE R 22.5 und DOT). Dieser Motorradhelm ist erhältlich in drei Farben und vier Größen ( S = 55-56 cm, M = 57-58 cm, L = 59-60 cm, XL= 61-62 cm)
- GRÖßE: Bitte prüfen Sie Ihre Größe vor der Bestellung. Die Helmgröße lässt sich leicht durch Messen des Kopfumfangs knapp oberhalb der Augenbrauen bestimmen. WICHTIG: Bitte bedenken Sie, dass der Motorradhelm am ganzen Kopf fest sitzen muss, ohne zu drücken. Sie erkennen den richtigen Sitz daran, dass sich die Kopfhaut an der Stirn beim Drehen des Helms mitverschiebt. Das Innenpolster gibt bei der Nutzung noch etwas nach, wählen Sie Ihren Motorrad Helm daher nicht zu groß.
- SICHERHEIT: Durch seine hochwertige Verarbeitung erfüllt und übertrifft dieser Motorradhelm Herren Damen den Sicherheitsstandard ECE R22.05 und DOT. Der Klapphelm ist für den Einsatz auf allen europäischen und amerikanischen Straßen zugelassen. Die robuste Aussenschale aus ABS, verstärkt durch 2cm stoßabsorbierendes Multi-Density-EPS (expandierter Polystyrolschaum) sorgt dafür dass der Motorradhelm leicht ist und maximalen Schutz bietet.
- INNENFUTTER: 3D-Polster machen den modularen Helm weich im Griff und schmiegen sich an die eigene Kopfform an. Die Polster des Integralhelm sind herausnehmbar und waschbar. Durch die Luftzirkulation der Ventilationsschlitze ist der Flip-up Helm atmungsaktiv und auch an heißen Tagen angenehm zu tragen.
- KLARE SICHT: Der Motorradhelm der Serie Torque ist ein funktionaler Klapphelm. Der Motorradhelm verfügt über ein Doppelvisier mit integrierter Sonnenblende. Durch das kratzfreie Polycarbonat-Klarsichtvisier mit Antibeschlag-Beschichtung eignet sich der Motorradhelm für den Einsatz bei allen Wetterbedingungen und schützt das Gesicht vor Staub, Insekten und Regen. Das Visier ist abnehmbar.
- kratzfestes Visier
- Innenfutter herausnehmbar und waschbar
- Größen: S = 55-56 cm Kopfumfang, M = 57-58 cm Kopfumfang, L = 59-60 cm Kopfumfang, XL = 61-62 cm Kopfumfang
- Der Helm fällt kleiner aus, wählen Sie daher im Zweifelsfall bitte eine Größe größer
- Größe M (57-58cm)
- Sicherheitsnorm ECE-R 22.05 zertifiziert
- Außenschale aus sehr robusten ABS
- hochwertiges Innenfutter (waschbar)
- Gewicht 1450g +-50g
Ratgeber: Fragen, mit denen Sie sich beschäftigen sollten, bevor Sie einen Integralhelm kaufen
Der Helm gehört zur Grundausstattung jedes Motorradfahrers.
Er muss nicht nur ausreichend Schutz bei hohen Geschwindigkeiten bieten, sondern auch möglichst langlebig und bequem sein.
Integrale gehören zu den bekanntesten Motorradhelmen und erfreuen sich aufgrund ihrer Eigenschaften großer Beliebtheit.
Was ist ein Integralhelm?
Integralhelme sind auch als Vollvisierhelme bekannt und bestehen aus einem Stück, das den gesamten Kopf umschließt.
Die durchgehende Außenschale schützt auch das Kinn und wird durch ein bewegliches Visier ergänzt.
Für einen festen Sitz besitzen die Helme zusätzliche Innenpolster, die sich an die Kopfform anpassen, und einen Kinnriemen.
Im Gegensatz zu anderen Motorradhelmen werden Integralhelme aus einem Guss gefertigt. So sind sie nicht nur stabiler, sondern bieten auch eine feste Kinnpartie zum Schutz des Kiefers.
Durch ihre Form bieten die Vollvisierhelme einige Vorteile, die sie zu beliebten Motorradhelmen machen.
Ist ein Integralhelm sinnvoll?
Integralhelme gehören zu den am meisten getragenen Helmen bei Motorradfahrern. Sie bieten eine hohe Schutzwirkung bei einem relativ geringen Eigengewicht.
So wird die Hals- und Nackenmuskulatur auf langen Touren weniger belastet.
Die kopfumschließenden Helme schützen nicht nur den Schädel, sondern auch das Gesicht und die Kinnpartie. Da die Außenschale aus einem Guss gefertigt wird, weist sie zudem weniger Schwachstellen auf.
Hochwertige Integralhelme gemäß der ECE-Norm bieten eine hohe Schutzwirkung, ein breites Sichtfeld und eine gute Aerodynamik für eine leise Fahrt. Die universell einsetzbaren Helme eignen sich als Schutz für schnelle Fahrten auf der Autobahn, ebenso wie für den alltäglichen Verkehr in der Stadt.
Wie viel kostet ein Integralhelm?
Die Preisspanne für Integralhelme reicht von günstigen Modellen ab 40 Euro bis zu Helmen für einen Kaufpreis von 600 Euro.
Die Modelle unterscheiden sich sowohl hinsichtlich ihrer Verarbeitung, als auch im Hinblick auf ihre Ausstattung.
Neben der ECE-Norm gibt es noch weitere Kriterien, die in hochwertiger Motorradhelm erfüllen sollte. Eine stabile Verarbeitung und ein sicherer Verschluss sind notwendig, damit der Helm seine Schutzfunktion erfüllen kann.
Auch günstige Modelle können Ihnen einen guten Schutz bieten. In einem Preissegment bis zu 100 Euro finden Sie bereits eine große Auswahl.
Bei diesen Angeboten sollten Sie jedoch genau auf die Qualität der Materialien und eine saubere Verarbeitung achten.
Die mittlere Preisklasse für Integralhelme beginnt bei etwa 150 Euro und reicht bis 300 Euro. In diesem Segment werden viele verschiedene Integralhelme angeboten, die Ihnen ausreichend Sicherheit bieten können.
Teure Modelle über 300 Euro bieten meist mehr Komfort und eignen sich für professionelle Einsatzbereiche.
Die Investition in einen Motorradhelm ist eine Investition in die eigene Sicherheit. Darüber hinaus empfiehlt es sich den Helm alle paar Jahre zu ersetzen, um ein Risiko durch Materialverschleiß zu vermeiden.
Entscheidung: Welche Integralhelme gibt es und welcher ist die richtige für Sie?
Worauf muss beim Kauf von Integralhelmen geachtet werden?
Integralhelme sind in vielen verschiedenen Variationen erhältlich.
Sie unterscheiden sich durch ihre durchgehende Außenschale jedoch von Klapphelmen oder sogenannten Jethelmen.
Die Außenschale eines Integralhelms besteht meist aus robusten und langlebigen Materialien. Sie sollte bruchsicher sein und in Kombination mit dem Innenfutter eine gute Stoßdämpfung bieten.
Zur einfachen Pflege des Motorradhelms lohnt sich die Investition in ein Modell mit herausnehmbarem und waschbarem Innenfutter.
Die Form des Integralhelms sollte ergonomisch sein und aerodynamisch. Eine gute Aerodynamik und eine Isolierung mindern die Geräusche auch bei hohen Geschwindigkeiten. Schlitze in der Hülle sorgen zudem für eine ausreichende Belüftung.
Zu einem Motorradhelm gehört immer auch ein Visier, das vor Regen, Fliegen und Fahrtwind schützt. Integralhelme verfügen in der Regel über klappbare Visiere oder Vollvisiere, die nach Bedarf ausgetauscht werden können.
Bei einem Visier sollten sie auf einige Qualitätsmerkmale achten.
Ein Visier sollte sowohl splitter-, als auch bruch- und kratzfrei sein. So schützt das Visier Sie auch im Notfall zuverlässig. Spezielle Pinlock-Visiere verhindern zudem das Beschlagen der Scheibe für eine ungestörte Sicht auf die Fahrbahn.
Eine klappbare Sonnenblende ist eine praktische Ergänzung für ungetönte Visiere. Sie kann bei Bedarf genutzt werden, um die Ermüdung der Augen zu verhindern.
Der Verschluss eines Integralhelms sollte nicht nur sicher und fest sein, sondern im Notfall auch leicht bedienbar.
Zu den beliebtesten Verschlüssen gehören der Ratsche-, der Klick- und der Doppelverschluss.
Für einen zuverlässigen Schutz ist jedoch nicht nur der Verschluss wichtig, sondern auch die Größe des Helms. Integralhelme sollten im Notfall nicht verrutschen, jedoch auch keine unangenehmen Druckstellen hinterlassen.
Bei der Auswahl der Größe ist Ihre Hutgröße ein sinnvoller Ausgangspunkt. Zur Sicherheit können Sie Ihren Kopfumfang genau messen und verschiedene Helme anprobieren. So finden Sie den passenden Helm für Ihre persönlichen Bedürfnisse.
Die Vorteile des Integralhelms
Integralhelme erfreuen sich aufgrund ihrer Schutzwirkung und ihres geringen Eigengewichts großer Beliebtheit.
Die Helme umschließen den gesamten Kopf und schützen damit auch den Bereich des Kiefers.
In Hinblick auf das Visier, den Verschluss und das Design des Integralhelms können Sie aus vielen Variationen frei wählen. Dabei gehören neben der Sicherheit auch eine gute Belüftung und ein breites Sichtfeld zu den wichtigsten Kaufkriterien.
Mit dem passenden Integralhelm können Sie während der Fahrt Sicherheit und Komfort genießen.
Letzte Aktualisierung am 28.09.2023 um 22:25 Uhr / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API