Produkt
cartrend Motorradhebebühne, Motorradheber hydraulisch, bis 680 Kg belastbar, gummierte Trageflächen, einfache Bedienung
vidaXL Hebebühne Motorrad Heber
Trad4U 500 kg Motorradheber Motorradhebebühne Montagebock Motorrad Hebebühne Heber
Motorrad Hebebühne, Montage Ständer XL Lift Moto Cross Enduro/Super Moto Motorrad Heber für z. B.KTM, Husqvarna, Honda CR CRF Husaberg FC CR
Motorradheber 680kg Motorradhebebühne Motorradheber hydraulisch Montagebock Motorrad Hebebühne ATV Quad hydraulische Motorradhebebühne Montagebock Klapp Hebebühne Plattform TrutzHolm® by Baumarktplus
Name / Hersteller
Cartrend 50241
vidaXL
Trad4U
Citomerx
Baumarktplus
Preis
109,99 EUR
638,39 EUR
Preis nicht verfügbar
149,90 EUR
129,99 EUR
als Rangierhilfe geeignet
Farbe
Rot / Schwarz
Rot
Rot
Rot
Schwarz / Rot
Hubkraft / Tragkraft
max. 680 kg
450 kg
k.A
max. 136 kg
680 kg
Maße
Maße (mit T-Griff): Länge: 110 cm , Breite: 37 cm, Höhe: 85 cm. Auflage: 2 x 28,5 cm lang. Gewicht: 26,8 kg
inkl. der Auffahrrampe: 0,52 x 2,8 m
380 x 240 mm
41 x 35cm
Länge: 800 mm x Breite: 360 mm x Höhe: 300 mm
Min. Hubhöhe
11,8 cm
20 cm
95 mm
35 cm
12 cm
Max. Hubhöhe
36,8 cm
78 cm
34 cm
87 cm
38 cm
Vorderradklemme
20 cm, 28 cm und 33 cm
0-170 mm
X
X
X
Besonderheit / Vorteile
Gummierte Trageflächen verhindern ein Abrutschen des Motorrads. T-Handgriff für verbesserte Manövrierbarkeit. Arretierbare Rollen für mehr Stabilität
Auffahrrampe
Rutschfeste Gummiauflage
Besonders große Kontaktfläche des Hubtisches / hydraulisches Pumppedal
Sicherung der Hydraulik bei längeren Standphasen

Produkt
cartrend Motorradhebebühne, Motorradheber hydraulisch, bis 680 Kg belastbar, gummierte Trageflächen, einfache Bedienung
Name / Hersteller
Cartrend 50241
Preis
109,99 EUR
als Rangierhilfe geeignet
Farbe
Rot / Schwarz
Hubkraft / Tragkraft
max. 680 kg
Maße
Maße (mit T-Griff): Länge: 110 cm , Breite: 37 cm, Höhe: 85 cm. Auflage: 2 x 28,5 cm lang. Gewicht: 26,8 kg
Min. Hubhöhe
11,8 cm
Max. Hubhöhe
36,8 cm
Vorderradklemme
20 cm, 28 cm und 33 cm
Besonderheit / Vorteile
Gummierte Trageflächen verhindern ein Abrutschen des Motorrads. T-Handgriff für verbesserte Manövrierbarkeit. Arretierbare Rollen für mehr Stabilität
Bei Amazon kaufen
Produkt
vidaXL Hebebühne Motorrad Heber
Name / Hersteller
vidaXL
Preis
638,39 EUR
als Rangierhilfe geeignet
Farbe
Rot
Hubkraft / Tragkraft
450 kg
Maße
inkl. der Auffahrrampe: 0,52 x 2,8 m
Min. Hubhöhe
20 cm
Max. Hubhöhe
78 cm
Vorderradklemme
0-170 mm
Besonderheit / Vorteile
Auffahrrampe
Bei Amazon kaufen
Produkt
Trad4U 500 kg Motorradheber Motorradhebebühne Montagebock Motorrad Hebebühne Heber
Name / Hersteller
Trad4U
Preis
Preis nicht verfügbar
als Rangierhilfe geeignet
Farbe
Rot
Hubkraft / Tragkraft
k.A
Maße
380 x 240 mm
Min. Hubhöhe
95 mm
Max. Hubhöhe
34 cm
Vorderradklemme
X
Besonderheit / Vorteile
Rutschfeste Gummiauflage
Bei Amazon kaufen
Produkt
Motorrad Hebebühne, Montage Ständer XL Lift Moto Cross Enduro/Super Moto Motorrad Heber für z. B.KTM, Husqvarna, Honda CR CRF Husaberg FC CR
Name / Hersteller
Citomerx
Preis
149,90 EUR
als Rangierhilfe geeignet
Farbe
Rot
Hubkraft / Tragkraft
max. 136 kg
Maße
41 x 35cm
Min. Hubhöhe
35 cm
Max. Hubhöhe
87 cm
Vorderradklemme
X
Besonderheit / Vorteile
Besonders große Kontaktfläche des Hubtisches / hydraulisches Pumppedal
Bei Amazon kaufen
Produkt
Motorradheber 680kg Motorradhebebühne Motorradheber hydraulisch Montagebock Motorrad Hebebühne ATV Quad hydraulische Motorradhebebühne Montagebock Klapp Hebebühne Plattform TrutzHolm® by Baumarktplus
Name / Hersteller
Baumarktplus
Preis
129,99 EUR
als Rangierhilfe geeignet
Farbe
Schwarz / Rot
Hubkraft / Tragkraft
680 kg
Maße
Länge: 800 mm x Breite: 360 mm x Höhe: 300 mm
Min. Hubhöhe
12 cm
Max. Hubhöhe
38 cm
Vorderradklemme
X
Besonderheit / Vorteile
Sicherung der Hydraulik bei längeren Standphasen
Bei Amazon kaufen

Motorradhebebühnen Ratgeber

Schnell Informiert

Reperatur und die Wartungen einfacher durchführen

In engen Garagen als Rangierhilfe geeignet

Achten Sie beim Kauf auf: Tragfähigkeit, Länge / Größe, Hubhöhe

Motorradbühnen erhalten Sie bereits unter 100 €, das größte Angebot gibt es zwischen 100 und 500 €

Motorradhebebühne Test: Top 5 Bestseller bei Amazon

Bestseller Nr. 1
Motorrad Montagerampe Rampe Heber Motorradhebebühne Hebebühne 454 kg hydraulisch
  • Reparieren und warten Sie Ihr Motorrad fachmännisch! Unsere Motorrad Hebebühne hilft Ihnen dabei
  • Robuste Ausführung und sinnvolle Details runden die Einsatzvielfalt ab
  • Lieferung erfolgt teilmontiert!
Bestseller Nr. 2
Pro-Lift-Montagetechnik 1000kg Scherenbühne, Motorradhebebühne, Elektroantrieb, MLP100HEJ, 02222
  • 1000 kg Motorradhebebühne, Scherenbühne, 230V Elektroantrieb, bis max. 1220 mm
  • Diese Bühne verfügt über einen Elektroantrieb. Auf den Fotos erkennt man den Drucktaster. Mit dessen Hilfe kann die Bühne sowohl hoch- als auch heruntergefahren werden.
  • Antrieb: Elektroantrieb
  • Tragkraft: 1000 kg, Lieferung erfolgt ohne Hydrauliköl!
  • Länge der Arbeitsfläche: 2250 mm + Breite der Arbeitsfläche: 800 mm
AngebotBestseller Nr. 3
cartrend Motorradhebebühne, Motorradheber hydraulisch, bis 680 Kg belastbar, gummierte Trageflächen, einfache Bedienung
  • Die cartrend Motorradhebebühne ist ideal, um Ihr Motorrad für die bevorstehende Saison vorzubereiten oder Reparaturen, Ölwechsel, Reinigung durchzuführen
  • Die cartrend Motorradhebebühne hat ein leistungsstarkes hydraulisches Hebesystem und ist auch als Rangierhilfe geeignet. Ein Pedal sorgt für die einfache Bedienung der Hebe- und Senkfunktion
  • Die gummierten Trageflächen des Motorradhebers verhindern ein Abrutschen des Motorrads. Der T-Handgriff sorgt für verbesserte Manövrierbarkeit, arretierbare Rollen für mehr Stabilität
  • Hubkraft: max. 680 kg. Hubhöhe min./max.: 11,8 cm bis 36,8 cm. Verriegelungspositionen: 20 cm, 28 cm und 33 cm
  • Maße (mit T-Griff): Länge: 110 cm , Breite: 37 cm, Höhe: 85 cm. Auflage: 2 x 28,5 cm lang. Gewicht: 26,8 kg. Umgebungstemperatur: -20° C bis + 55°C
Bestseller Nr. 4
Motorrad Hebebühne Motorradhebebühne Bühne Werkstatt Montagehilfe bis 360 kg
  • Backen mit Gummiauflage, Sicherung gegen unbeabsichtigtes Absenken, Stabiler Anschlagwinkel, Rampe aus Riffelblech, Grundgestell aus 4-Kant-Rohr, Lenkrollen seitlich ausziehbar für mehr Standsicherheit
  • Heben und Senken durch Fußhebel, Ausziehbare Räder für einen leichten und sichern Standort Wechsel, Auffahrrampe ist zum praktischen Verstauen abnehmbar, Spannvorrichtung mit Kurbel
  • Bitte beachten: Zum sicheren Arbeiten darf die Bühne nur in den zwei rastbaren Arbeitshöhen von 53 und 77 cm verwendet werden. Allein in diesen zwei Stellungen ist der Zylinder entlastet und ein unbeabsichtigtes Senken nicht möglich.
  • Tragkraft: Bis 360 kg, Maximale Hubhöhe: Bis 830 mm, Minimale Hubhöhe (Auffahrhöhe): 200 mm, Arettierbare Arbeitshöhen: 53 und 77 cm
  • Länge inkl. Auffahrblech: 2200 mm, Länge ohne Auffahrblech (=Nutzbare Länge): 1400 mm, Backenöffnung: Bis 150 mm, Breite der Rampe: 495mm, Farbe: Rot, Gewicht: 97 kg
Bestseller Nr. 5
Pro-Lift-Werkzeuge 1000 kg Motorradhebebühne Scherenbühne Motorrad-Bühne Elektroantrieb 1t Scherenheber 1000kg Lift hydraulisch
  • 1000 kg Motorradhebebühne, Scherenbühne, 230V Elektroantrieb, bis max. 1220 mm
  • Diese Bühne verfügt über einen Elektroantrieb. Auf den Fotos erkennt man den Drucktaster. Mit dessen Hilfe kann die Bühne sowohl hoch- als auch heruntergefahren werden.
  • Antrieb: Elektroantrieb
  • Tragkraft: 1000 kg
  • Länge der Arbeitsfläche: 2250 mm + Breite der Arbeitsfläche: 800 mm

Ratgeber: Fragen, mit denen Sie sich beschäftigen sollten, bevor Sie eine Motorradhebebühne kaufen

Wer ein eigenes Motorrad hat, der weiß, dass ab und zu einige Reparaturen anfallen.

Nicht jedes Teil lässt sich stehend austauschen. Häufig wird eine Hebebühne benötigt, um die Reparatur selbst durchführen zu können.

Was ist eine Motorradhebebühne?

Eine Motorradhebebühne ist eine spezielle Hebebühne, die speziell für Motorräder zur Verfügung steht. Mit dieser Vorrichtung kann jedes Motorrad angehoben werden.

Das Arbeiten am Motorrad wie Pflege, Tuning, Reparatur oder Wartung gehen damit wesentlich einfacher von der Hand.

Sie müssen in Zukunft nicht mehr aufpassen, dass bei der Reparatur das Motorrad plötzlich umkippt. Eine Motorradhebebühne ist dazu mit unterschiedlichen Klemmen ausgestattet.

Ist eine Motorradhebebühne für jeden Motorradfahrer sinnvoll?

Wir meinen: Eine Motorradhebebühne ist für jeden Motorradfahrer sinnvoll.

Durch die Bühne wird verhindert, dass für jede Reparatur oder einen Reifenwechsel die Werkstatt aufgesucht werden muss. Das kann auf Dauer sehr teuer werden.

Motorräder sind mit einem Seitenständer im Vergleich zu einem Auto nur auf drei Punkten gelagert.

Wenn ein Reifen ausgebaut wird, fällt es dementsprechend um. Es ist zwar auch möglich, einen Reifenwechsel mithilfe eines Hauptständers durchzuführen, hierfür muss aber ständig das Gewicht verlagert werden.

Zusätzlich sind derartige Halterungen beim Arbeiten an der Maschine nicht sicher. Durch eine eigene Hebebühne werden die unterschiedlichsten Arbeiten am eigenen Motorrad erleichtert.

Im Vergleich zu einer Hebebühne für Autos sind Motorradhebebühnen relativ günstig.

Entscheidung: Welche Motorradhebebühnen gibt es und welche ist die richtige für Sie?

Auf was muss beim Kauf von Motorradhebebühnen geachtet werden?

Wenn Sie sich eine Motorradhebebühne kaufen möchten, sollten Sie auf folgende Kaufkriterien besonders viel Wert legen:

Größe

Viele Hebebühnen haben eine Länge von 250 cm und Breite von 70 cm. Das Motorrad muss komplett auf die Hebebühne gerollt werden. Es wird dann auf den Rädern stehend in die Höhe befördert. Einige Bühnen lassen sich auf eine Höhe von bis zu 750 mm anheben.

Material

Die meisten Hebebühnen werden aus einer Kombination aus Edelstahl und hochwertigem Kunststoff hergestellt. Eine Hebebühne muss eine gute Qualität aufweisen und hochwertig verarbeitet sein. Dadurch ist für die Sicherheit beim Arbeiten gesorgt.

Standort

Viele Hebebühnen lassen sich leicht zusammenklappen und aufbauen. Diese Bühnen können flexibel genutzt werden. Für viele Arbeiten am Motorrad bietet es sich an, sie im Freien auf einer geraden Bodenfläche durchzuführen.

Die Hebebühne muss einen sicheren Stand aufweisen.

Bei schlechtem Wetter kann die Bühne auch in der Garage aufgebaut werden.

Verwendungszweck

Hebebühnen für Motorräder lassen sich individuell nutzen. Sie sind immer dann sehr nützlich, wenn das Motorrad getunt, gewartet oder repariert werden muss. Alle Arbeiten lassen sich problemlos durchführen, da sich das Motorrad auf der Hebebühne jederzeit in die richtige Position bringen lässt.

Hebelast

Besitzer von schweren Bikes sollten auf eine hohe Hebelast achten. Eine große Maschine bringt vollgetankt bis zu 400 kg af die Waage. Bei vielen Modellen liegt die Nutzlast zwischen 500 bis 700 kg.

Hydraulik

Bei einer Motorradhebebühne stehen die unterschiedlichsten Mechanismen zur Verfügung.

Etwas eigene Muskelkraft benötigt sie für eine Hebebühne, die mit einer Kurbel ausgestattet sind. Eine gute Alternative bietet eine Hebebühne, die sich hydraulisch bedienen lässt. Der Kraftaufwand wird bei diesen Geräten deutlich reduziert. Wenn Sie sich für ein Modell mit einem starken Kompressor entscheiden, steht Ihnen ein komfortabler pneumatischer Antrieb zur Verfügung.

Welche besonderen Motorradhebebühnen gibt es?

Motorradhebebühnen stehen zusätzlich in den unterschiedlichsten Ausführungen zur Verfügung.

Sie werden je nach Modell und Hersteller mit Rollen, Wippe, Rampe, Rädern, Spindel oder Motor ausgestattet.

Während Motorradhebebühnen mit Rädern einen mobilen Einsatz gewährleisten, bieten Modelle mit einem Motor einen hohen Komfort. Diese Hebebühnen lassen sich leicht bedienen und erfordern keine eigene Kraftaufwendung. Durch Wippen oder Rampen lässt sich das Bike leicht in die richtige Position bringen.

Was kostet eine Motorradhebebühne?

Eine einfache Hebebühne für Motorräder ist bereits für einen Preis zwischen 100 und 130 Euro erhältlich.

Viele Hersteller bieten günstige Hebebühnen an, die eine gute Qualität aufweisen. Damit das Motorrad auf der Hebebühne nicht wegrutscht, sollte darauf geachtet werden, dass die Räder auf einer gummierten Oberfläche platziert werden können.

Für Hebebühnen mit Motor muss mit einem Preis zwischen 1.500 und 2.000 Euro gerechnet werden.

Bei einigen teuren Modellen handelt es sich um eine zwei Säulen-Hebebühne. Beim Kauf einer derartigen Hebebühne sollte immer ein verwendungsfestes Säulenprofil geachtet werden.

Einige Modellen bieten eine manuelle Entriegelung der mechanischen Sicherheitsklinken und eine elektronische Hubbegrenzung.

Unser Tipp: Eine eigene Motorradhebebühne bietet viele Vorteile

Durch eine stabile Motorradhebebühne können Sie sich beim Reifenwechsel oder einer Reparatur viel Kraft und Zeit sparen.

Das Motorrad kann jederzeit per Kurbel oder Hydraulik angehoben und gesichert werden.

Es fällt werden der Arbeiten nicht um, sondern bleibt immer in der gewünschten Position.

Letzte Aktualisierung am 14.01.2023 um 13:35 Uhr / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API