Motorradwippe Ratgeber
Schnell Informiert
✓ Eine Motorradwippe sorgt für einen stabilen Stand
✓ Achten Sie auf die Reifenmaße Ihres Motorrades
✓ Einige Motorradwippen können auf einem Anhänger Montiert werden
✓ Die größte Auswhal haben Sie bereits unter 100 €
Motorradwippe Test: Top 5 Bestseller bei Amazon
- Der Ständer STIX SPK-04 für das Vorderrad eines Motorrads ist eine äußerst praktische Lösung, die den Zugang zum Motorrad während seiner Reparatur oder Wartung erleichtert
- Der Ständer ist für Räder mit einem Durchmesser von 15 bis 21 Zoll geeignet
- Die Position der Halterungen, die das Rad halten, ist einstellbar
- Die Radhalterungen sind absolut sicher für den Reifen und andere Radkomponenten
- Dank der beweglichen Halterung können Sie bequem in den Ständer einsteigen, und die große feste Halterung "fängt" das Rad fest
- Schwarze Pulverbeschichtung
- Maße: 62 x 52 x 63 cm (L x B x H).
- Mit den Bituxx Motorrad Transportständer transportieren Sie sicher und einfach Ihr Motorrad
- Die Konstruktion mit extra langer Längsstrebe sorgt für sicheren Stand Ihres Motorrades und dank der Wippe ist ein schnelles Beladen möglich
- Der Ständer wird einfach auf die Ladefläche montiert und das Motorrad, dank der am Ständer angebrachten Ösen mit Sicherheitsgurten* gesichert
- Er kann sowohl für Voderräder als auch für Hinterräder genutzt werden und ist für eine maximale Belastung von 800Kg ausgelegt
- Perfekt geeignet für die Ladefläche von Hängern , Lkw's oder Pickup's
- Motorradständer mit praktischer Wippe
- Passend für fast alle Vorderräder- 17 - 21 Zoll, 90 mm - 130 mm
- Material: Stahl
- Farbe: Rot / Schwarz lackiert
- Motorradständer mit praktischer Wippe
- Passend für fast alle Vorderräder- 17 - 21 Zoll, 90 mm - 130 mm
- Material: Stahl
- Farbe: Blau / Schwarz lackiert
- Gewicht: 9,4 kg
Ratgeber: Fragen, mit denen Sie sich beschäftigen sollten, bevor Sie eine Motorradwippe kaufen
Die Standsicherheit des eigenen Motorrads sowie des Motorrollers ist vielen Fahrern natürlich wichtig, sodass die Motorradwippe hier zum Vorschein kommen muss.
Sie bietet einfach deutlich mehr Stabilität im Stand als der klassische Ständer der jeweiligen Zweiräder, sodass dieser vermehrt im Straßenverkehr beziehungsweise am Straßenrand zum Einsatz kommt.
Wer sich jedoch noch nicht richtig mit einer Motorradwippe auseinandergesetzt hat, der darf hier die wichtigsten Informationen nutzen, um selbst entscheiden zu können, ob mehr Stabilität auch dem eigenen Zweirad gut tun würde.
Die Motorrad Wippe und alle wichtigsten Eckdaten finden Sie hier in einer Übersicht.
Eine Motorradwippe ist den wenigsten Zweiradfahrern auf Anhieb bekannt. Manch einer kennt sie womöglich auch unter einer anderen Bezeichnung, sodass es helfen kann, sich hier einige Informationen herauszusuchen, die das Interesse gegenüber der "Wippe" für Zweiräder weckt sowie offene Fragen schnellstmöglich zu klären weiß.
Was ist eine Motorrad Wippe?
Sicherlich ist die Begrifflichkeit einer "Wippe" für viele irreführend, da nicht auf Anhieb erkennbar ist, was dies mit Motorrädern und anderen Zweirädern zu tun haben soll.
Es geht hier um einen separierten Ständer, der eben vorne oder aber hinten am Rand angebracht werden kann, um dem Zweirad mehr Stabilität zu verleihen, was natürlich nicht schaden kann.
Gerade bei stärkeren Winden ist dies eine absolute Hilfe und schützt das Zweirad vor horrenden Schäden. Sie bietet eben mehr Bodenkontaktfläche und ist somit ein idealer Schutzbegleiter für jeden Zweiradfahrer.
Ist eine Motorrad Wippe für jeden Motorradfahrer sinnvoll?
Es spricht in jedem Fall nichts dagegen, sich als Motorradfahrer mit einer Motorrad Wippe auszustatten.
Sie ist ein separierter Ständer und damit auch eine separierte Schutzgelegenheit, damit das eigene Fahrzeug einen sicheren Stand genießt und somit bei Wind und Wetter im zusätzlichen Ständer stabil den Bodenkontakt hält. Schon beim Hereinfahren in den Ständer wird deutlich, wieso es sich um eine Wippfunktion handelt, wo sofort das Rad von hinten umschlossen wird.
Was kostet eine Motorrad Wippe?
Selbstverständlich spielen die preislichen Aspekte beim Kauf einer Motorrad Wippe ebenso eine Rolle. Doch dies sollten nicht immer ausschlaggebend sein, wenn Verbraucher berücksichtigen, dass es um die Sicherheit des eigenen Zweirads geht.
Trotzdem halten wir einfach mal grob eine preisliche Richtung fest, damit Interessenten wissen, was die Motorrad Wippe im Durchschnitt für Kosten verschlingt.
Preissegment mit dem größten Angebote
Die meisten Motorradwippen finden sich im durchschnittlichen Preissegment zwischen 70 bis 199 Euro wieder.
Dies ist so das gängige Preis-Leistungs-Verhältnis, welches sich am häufigsten auftut, um mittels einer neuen Stabilität beim Stand für das eigene Motorrad begeistern zu können. Hier finden Verbraucher bereits eine hochwertige Qualität und eine Stabilität beim Stand für das eigene Fahrzeug, sodass sich ein Blick als lohnenswert erweist.
Günstige vs. Teure Modelle
In jedem Fall gilt es darauf zu achten, dass die Preissegmente nicht zu billig erscheinen. Denn dies hat meist zur Folge, dass die Qualität zu wünschen übrig lässt, was keineswegs vom Vorteil für das eigene Zweirad sein kann.
Unter 30 Euro gibt es nur selten gute Modelle, was keineswegs bedeuten soll, dass es dort nicht auch nette Rabatte etc. gibt. Hier muss weiterhin darauf geachtet werden, ob die Qualitätsmerkmale übereinstimmend sind, die Breite der Wippe korrekt ist und möglicherweise "Sonderleistungen" wie Felgenschutz und Bodenmontage integriert sind.
Dann findet sich auch im unteren Preisrahmen hier und dort sicherlich eine gute Qualität wieder, aber die oberen Preissegmente sind da dennoch deutlich besser.
Entscheidung: Welche Arten Motorradwippe gibt es und welche ist die richtige für Sie?
Welche Motorradwippen gibt es?
Natürlich gibt es auch bei den Motorradwippen eine gewisse Auswahl, die ein Fahrer genießt. Hier ist es aber gerade bei Anfängern im Umgang mit den Zweiradwippen nicht immer einfach zu entscheiden, welches Modell nun infrage kommen soll oder welches nicht den eigenen Bedürfnissen entspricht.
Ein kurzer Blick auf die möglichen Wippen, die es gibt, kann daher nicht schaden, um für das eigene Zweirad die bestmögliche Motorradwippe zu finden.
Wippen mit Felgenschutz
Manche Wippen weisen indes einen Felgenschutz auf, sodass auch hier natürlich darauf zu achten ist, ob dieses Modell infrage kommt. Immerhin können so neben der Stabilität des eigenen Fahrzeuges auch die Felgen gleich mit geschützt werden, damit auch hier keinerlei Schaden möglich ist.
Wippen für schmale und breite Reifen
Je breiter die Reifen, desto breiter muss natürlich auch die Wippe sein. Nur so kann die verbesserte Stabilität gewährleistet werden und das sofortige Umschließen des Vorderrads muss stimmen. Nur dann ist sicher, dass die Stabilität zum Boden garantiert ist und das Zweirad stehen bleiben kann. Allerdings muss bei schmalen Reifen natürlich auch die Wippe schmaler sein.
Auf was muss beim kauf von Motorradwippe geachtet werden?
Eine gewisse Vorkenntnis rundum die Motorrad Wippe wäre keineswegs verkehrt, um zu wissen, worauf beim Kauf zu achten ist. Da allerdings auch viele Anfänger hier schauen, helfen wir natürlich auch. Zumal es im Grunde ganz einfach ist herauszufiltern, worauf beim Kauf zu achten ist und dabei möchten wir gerne folgende Aspekte berücksichtigen.
- Solide Verarbeitung
- Hohe Stabilität
- Eventuelle Verschraubmöglichkeiten mit dem Boden
- Die Breite der Wippe muss für breitere Reifen beachtet werden
- Reifengröße muss passen
- Selbststehend oder nur zu befestigen?
- Preis-Leistungs-Verhältnis
Eine Motorrad Wippe zu haben kann nicht schaden!
Eine Motorrad Wippe ist garantiert keine allzu schlechte Kaufentscheidung. Sie schützt das eigene Zweirad in jederlei Hinsicht und bietet mehr Stabilität beim Stand. Deswegen sollte das passende Preissegment berücksichtigt werden, um beim Kauf das richtige Modell für sich zu finden.
Letzte Aktualisierung am 28.09.2023 um 22:35 Uhr / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API