Motorrad Regenkombi Test & Vergleich 2023
Motorrad Regenkombi Test: Top 5 Bestseller bei Amazon
- Dies soll über normaler Kleidung getragen werden und ist etwas größer als der Standard. Wir empfehlen den Kauf der normalen Konfektionsgröße. Bitte schauen Sie sich die Größenübersicht im zweiten Foto an.
- Gummizug in der Taille mit verstellbarer Schnalle. Seitliche Reißverschlussöffnung mit externer wasserdichter Klappe mit Klettverschluss
- Verklebte und verschweißte Nähte innen halten den Fahrer stets trocken, Streifen für hohe Sichtbarkeit auf Vorder- und Rückseite
- Verstellbarer Fußgelenk Klettverschluss zum anpassen beim Tragen von Stiefeln.
- Gummizug Handgelenke mit Klettband
- WASSERDICHTES REGENANZUG – Dieses Regen-Set besteht aus hochwertigem Polyestergewebe. Es ist wasserdicht, bemerkenswert wasserabweisend nach Norm EN 343. Die Technik des nahtversiegelten Designs ist vollständig wasserdicht, langlebig, kratzfest und hält Sie sicher und trocken.
- ATMUNGSAKTIV & SCHNELLTROCKNEND - Das Regenanzung mit Streifen für die Luftzirkulation bedeckt Ihre Haut bequem und die abnehmbare Kapuze mit Kordelzug bedeckt auch Ihr Haar und Ihr Gesicht.
- ELASTISCHE DOPPELTE ÄRMEL UND VERSTELLBARE BEINE – Die Ärmel der Regenjacke sind so konzipiert, dass deine Arme trocken bleiben – mit 2 abgedeckten Ärmeln – einer davon mit Gummizug am Handgelenk. Ein weiteres tolles Feature des Regensets ist, dass sich die Hose durch einen Knopf am Beinende regulieren lässt (eng oder eng).
- LEICHT & TRAGBAR - Das Set kombiniert 1 wasserdichte Hose + 1 wasserdichte Jacke + wasserdichte Polyestertasche - einfach zu verstauen und zu tragen. Diese strapazierfähige wasserdichte Regenbekleidung ist so konzipiert, dass sie eine Passform und ein einfaches Anziehen ermöglicht.
- MEHRZWECK - Diese leichte und tragbare wasserdichte Regenanzung ist perfekt für alle Jahreszeiten und Outdoor-Aktivitäten wie Disneyland, Themenparks, Shows, Sport, Reisen, Angeln, Wandern, Camping, Regentage, Wasserfahrten, Bauarbeiten usw.
- FLM Motorrad Regen Kombi: Kompromisslose Qualität und ständige Innovation haben uns erst so weit gebracht
- Komfort & Ausstattung: Extra Langer Frontreißverschluss; Weitenverstellung am Ärmel- und Beinabschluss
- Stretchbereiche an der Taille, am Ärmel- und Beinabschluss; reflektierende Paspeln im Schulterbereich
- Spezial-Kapuze im Kragen: Kapuze zum Tragen unter dem Helm mit wasserdichtem Halskranz, um einen Wassereinbruch im Nacken zu vermeiden
- Die FLM Regenkombi ist in der Farbe Schwarz sowie in den Größen M, L, XL und XXL / 2XL erhältlich
- Wasserdicht – Die Regenanzüge sind aus Nano-Gewebe mit umweltfreundlicher Beschichtung für wasserdichte und verschleißfeste Funktionen. Die Vorderseite des Regenmantels ist mit einem wasserdichten durchgehenden Reißverschluss und einer doppelt wasserdichten Sturmklappe ausgestattet, die die Vorderseite des Fahrers vor starkem Regen schützt.
- Mehrere Taschen – Es gibt 6 wasserdichte Taschen auf dem Regenmantel, 2 Taschen auf der Brust und 2 Seitentaschen mit Reißverschluss, 2 Taschen auf der Innenseite der Brust.
- Nahtloses Design – keine Naht auf der Rückseite der Hose verhindert das Eindringen von Wasser des Motorradsitzkissens und bietet ein komfortables und trockenes Tragegefühl für Langstreckenfahrten.
- Winddicht – Die doppelten Schnallen an der Regenhaube und der hohe Kragen sind so konzipiert, dass sie starkem Wind standhalten und die Kapuze während der Fahrt nicht wegfliegt. Die versteckte Tasche im hinteren Kragen dient zur Aufbewahrung der Kapuze.
- Die Regenjacke und die Hose haben ein Futternetz, das Sie beim Reiten, Wandern, Angeln, Golfen oder Trainieren an regnerischen Tagen bequemer und atmungsaktiver macht. Klettmanschetten mit Gummizug am Handgelenk und Knöchelmanschetten mit Schnalle sind für bessere Wind- und Wasserdichtigkeit ausgelegt. Die Taille der Regenhose hat einen elastischen Gürtel mit Schnalle für bequemes Tragen.
- Verwendetes Material: Polyester / PVC; Scotlight Reflektoren
- 100% wind- und wasserdicht
- Textileinsatz an den Innenseiten der Beinabschlüsse (Schmor-Schutz)
- 1 Brusttasche / 2 Aussentaschen; Netzinnenfutter
- Abgedeckter Reißverschluss; Gummibund am Ärmelabschluss
Ratgeber: Fragen, mit denen Sie sich beschäftigen sollten, bevor Sie eine Motorrad Regenkombi kaufen
Schnell Informiert
✓ Was kostet eine Motoradkombi: ab 250 € - Größtes Angebot im Preissegment 500 - 1500 Euro
✓ Geeignet für: Männer und Frauen
✓ Auf was muss geachtet werden: Passform und Ausstattung wie Protektoren, Taschen und Innenfutter
✓ Oft gekauft: als Zweiteiler mit Verbindungsreißverschluss
Wer häufig Motorrad fährt, muss damit rechnen, auch bei Regenwetter unterwegs zu sein.
Nasse Motorradkleidung ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch das Unfallrisiko erhöhen. Wenn man bis auf die Haut nass ist, lässt die Konzentration des Fahrers automatisch nach. Außerdem saugt sich normale Motorradkleidung auch schnell mit Regenwasser voll und stört den Fahrer durch ein hohes Gewicht.
Deshalb sollte eine Regenkombi auch unbedingt zur Ausstattung des Motorradfahrers gehören.
Was ist eine Motorrad Regenkombi?
Klassische Regenkombis sind als Einteiler oder Zweiteiler erhältlich. Sie sich aus leichtem, wasserdichten Material hergestellt und können klein zusammengefaltet werden. So ist es möglich, sie auf dem Motorrad immer dabei zu haben. Auf diese Weise kann man sich bei einem plötzlichen Regenschauer schützen und weiterfahren, ohne nass zu werden.
Eine gute Regenkombi schützt vom Helm bis zu den Füßen und ist so verarbeitet, das an keiner Stelle Regenwasser eindringen kann.
Die meisten Regenkombis sind aus Polyester, PVC oder Polyamid hergestellt und wasserdicht.
Polyester und Polyamid bieten eine höheren Tragekomfort, da sie weich sind und sich den Bewegungen des Körpers gut anpassen können. PVC ist hingegen ein wenig steifer und hemmt die Bewegungsfreiheit ein.
Wann ist eine Motorrad Regenkombi für Motorradfahrer sinnvoll?
Von einer Regenkombi kann jeder Motorradfahrer profitieren. Selbst wenn man eine Tour bei gutem Wetter beginnt, so kann man unterwegs schnell von Regen überrascht werden.
Hat man unter dem Sattel oder in einer Satteltasche entsprechende Regenkleidung dabei, so ist man für wechselndes Wetter bestens ausgerüstet. Oft wird die Regenkombi auch in einer kleinen Tasche angeboten, so dass sie bequem verstaut werden kann.
Selbst wenn man Motorradkleidung trägt, die einen gewissen Wasserschutz bietet, so ist ein spezieller Regenschutz sinnvoll, wenn man in einem starken Regenfall unterwegs ist. Wer regelmäßig Motorrad fährt, oder das Bike zum täglichen Transport benutzt, sollte daher auf eine Regenkombi nicht verzichten.
Welche Alternative gibt es zur Motorrad Regenkombi?
Motorradkleidung hat sich in den letzten Jahren stark verbessert, Daher werden auch zahlreiche Kombis angeboten, die einen Regenschutz bieten. Besitzt man solche Motorradkleidung, so ist es nicht zwingend nötig, zusätzlich Regenkombis zu kaufen.
Es gibt dabei zwei Alternativen.
Es gibt heute einige Lederkombis, die wasserdicht sind. Allerdings sind diese meistens in der oberen Preisklasse angesiedelt. Eine wasserdichte Lederkombi bietet den Vorteil, dass dieses Material abriebfest ist und auch bei Stürzen einen guten Schutz bieten kann. Trotzdem kann keine komplette Wasserdichte gewährleistet werden.
Eine neue Generation von Textilien hat es heute möglich gemacht, wasserfeste Motorradkombis zu fairen Preisen herzustellen. Funktionstextilien können so beschichtet werden, das Wasser abgehalten werden kann. Investiert man in eine solche Kombi, so kann man auch ohne zusätzlichen Regenschutz auskommen.
Neben den einteiligen Kombinationen kann man auch Motorradjacken und Hosen erhalten, die aus wasserdichten Textilien hergestellt sind. Diese haben den Vorteil, dass sie sich leichter an- und ausziehen lassen. Auch kann man beispielsweise bei einer Fahrpause einfach nur die Jacke ausziehen. Jedoch besteht der Nachteil, dass unter Umständen zwischen Hose und Jacke Feuchtigkeit eindringen kann.
Entscheidung: Welche Motorrad Regenkombis gibt es und welche ist die richtige für Sie?
Regenkombis sind eine perfekte Möglichkeit, um beim Motorradfahren auch starken Regenfällen trotzen zu können. Viele leichte Modelle können auf dem Motorrad leicht verstaut werden und unterwegs immer mit dabei sein.
Auf was muss beim Kauf einer Motorrad Regenkombi geachtet werden?
Möchte man eine Regenkombi zum Motorradfahren kaufen, so sollte man auf verschiedene Eigenschaften achten.
Dazu gehört zunächst einmal eine gute Passform. Die Kombination sollte weit genug sein, so dass die normale Motorradkleidung gut darunter passt und die Bewegungsfreiheit erhalten bleibt.
Bei der Wahl des Materials sollte man beachten, dass es wasserdichte und wasserfeste Regenkleidung gibt. Wasserfeste Kleidung kann einen kurzen Regenschauer abhalten, bei einem längeren Aufenthalt im Regen kann das Regenwasser jedoch durch die Kleidung eindringen. Eine wasserfeste Kombi hingegen ermöglicht einen vollkommen Schutz, selbst wenn man über längere Zeit durch starken Regen fahren muss.
Eine gute Eigenschaft bei der Regenkombi ist eine rutschfeste Sitzfläche. Die wasserdichten Materialien können nämlich auf dem regennassen Sattel schnell rutschen. Mit einem rutschfesten Einsatz im Bereich der Sitzfläche sorgt man für mehr Sicherheit.
Es ist auch eine gute Idee, die Regenkombi zu wählen, die aus einem möglichst dünnen Material besteht. So kann die Kombi klein zusammengefaltet werden und lässt sich leichter unterwegs mitnehmen.
Weiterhin gilt es, zu entscheiden, ob man einen Einteiler wählen oder sich lieber für eine Kombination aus Jacke und Hose entscheiden möchte. Während der Einteiler besseren Schutz gegen Regen bieten kann, ist die Kombination aus Jacke und Hose oft bequemer und leichter an- und auszuziehen.
Eine Kapuze ist ein weiterer Vorteil bei einer Regenkombi. Diese sollte groß genig bemessen sein, so dass auch der Helm bequem darunter passt.
Was kostet eine Motorrad Regenkombi?
Regenkombis sind in unterschiedlichen Preisklassen erhältlich.
Die preiswertesten Modelle sind schon für rund 25 Euro erhältlich.
Die meisten Kombinationen werden im mittleren Preisbereich zwischen 50 und 80 Euro angeboten.
Modelle, die über 100 Euro kosten bieten meistens zahlreiche Extras, wie rutschfeste Sitzflächen, verschweißte Nähe und verstellbare Rückenteile.
Bei der Wahl sollte man in erster Linie auf eine gute Wasserdichte und stabiles Material achten.
Letzte Aktualisierung am 14.01.2023 um 13:35 Uhr / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API