Schnell Informiert
✓ Auf den eingenähten ECE-Sticker achten, er gewährleistet das der Helm den Mindestanforderungen für Helme entspricht. Üblicherweise wird dieser am Kinnriemen angebracht .
✓ Unter vielen Jethelmen kann ohne Probleme eine Brille getragen werden. Alternativ zum Visier gibt es Helme mit Sonnenblende.
✓ Zweifingertest: Wenn zwei Finger unter den Helm passen, ist er auf alle Fälle zu groß.
✓ Beim schnellen Fahren werden aufgrund der höheren Außengeräuschen Ohropax empfohlen.
Jethelm Vergleich
Jethelm Test: Empfehlung der Redaktion
- Schützt angenehm: Robuster Jethelm mit komfortabler Ausstattung im Retro-Design in matt schwarz - passt dank seines schlichten Looks in jeder Situation
- Hochwertige Ausstattung: Der Motorradhelm MTR DX2 verfügt über ein klares Visier und einen Ratschenverschluss und ist aus dem Material Thermoplast gefertigt
- Angenehm zu tragen: Zur komfortablen Ausstattung zählen das Komfort-Innenfutter sowie das geräuscharme & leise Fahren
- Verringert das Schwitzen: Durch das luftige Design des Helms wird die Luftzirkulation gefördert, sodass er für warme Tage im Sommer bestens geeignet ist
- Für den Straßenverkehr zugelassen: ECE 22.05 geprüft - schützt sowohl auf dem Motorrad als auch auf dem Motorroller, der Vespa, dem Mofa oder anderen Maschinen gemäß den Vorschriften
- Schützt angenehm: Robuster Jethelm mit komfortabler Ausstattung in matt schwarz - passt dank seines schlichten Looks in jeder Situation
- Hochwertige Ausstattung: Der Motorradhelm Herren & Damen verfügt über einen abnehmbaren Helmschirm sowie eine Sonnenblende, die vor der Sonne schützen, und einen Ratschenverschluss - dabei kommt der Helm ganz ohne zusätzliches Visier neben der Sonnenblende aus und ist mit den Sena 3S-W und 3S-WB kompatibel
- Angenehm zu tragen: Zur komfortablen Ausstattung zählt das Komfort-Innenfutter (herausnehmbar und somit waschbar) sowie das geräuscharme & leise Fahren - dadurch verfügt der Rollerhelm auch bei langen Fahrten über einen hohen Tragekomfort
- Verringert das Schwitzen: Durch das luftige Design und die Belüftungen vorne und hinten des Mopedhelm wird die Luftzirkulation gefördert, sodass er vor allem in Kombination mit dem Helmschirm für warme, sonnige Tage im Sommer bestens geeignet ist
- Für den Straßenverkehr zugelassen: ECE 22.05 geprüft - neben dem Motorrad vor allem ideal als Roller Helm, Vespa Helm, Mofa Helm & Co.
- ECE 22-06 homologiert .
- Antibacterical Futter . Mikrometrische Schließung.
- Anti Scratch klare Visier .
- Kopfumfang XS (53-54cm) S (55-56cm). M (57-58cm). L (59-60cm). XL (61-62cm)..XXL:(63-64cm) .
- WICHTIG Überprüfen Sie Ihre Größe vor dem Kauf .
- Professioneller Motorradhelm: Erfüllt und übertrifft den ECE22.05 Standard. Ansprechendes Design mit vielen extra Funktionen. Genau das, was Sie für ihr Motorrad, Enduro, Quad, Schneemobil, etc. benötigen. Für Männer und Frauen geeignet. •Empfehlen Sie eine Nummer größer zu kaufen•
- Hochwertige Materialien: Aerodynamische ABS-Außenschale,EPS-Innenschale, verstärkter Kinnriemen mit Schnellverschluss.
- Dual Visier System: Einfach zu bedienender Schiebeschalter zum schnellen ausfahren der Sonnenblende.Einfaches austauschen des Visier ohne zusätzliches Werkzeug.Aerodynamisches Design zur Lärmreduzierung des Fahrtwind.Integrierter, ausfahrbare Sonnenblende. Einfaches verstellen des Visier, Sonnenblende und Belüftungssystem mit Handschuhen.Kratzfest und UV-beständig.Behalten Sie einen klaren Überblick bei sonnigen Tagen.
- Belüftungssystem: Einstellbare Einlass- und Auslassöffnungen, um einen konstanten und optimale Luftzirkulation zu erzeugen für ein komfortables Fahrerlebnis mit klarer Sicht und kühlem Kopf.Einfaches verstellen des Visier, Sonnenblende und Belüftungssystem mit Handschuhen.
- Bequeme Innenpolsterung: Vollständig herausnehmbares und waschbares Innenfutter, um den Helm sauber,frisch und geruchsfrei zu halten.
- Material: Thermoplast; Innenausstattung: komplett herausnehm- und waschbare Wangenpolster (100 % Polyester); Verschluss: Ratschenverschluss; Gewicht: 1.050 g (+/- 50 g); Prüfung: ECE 22/05
- Extras: integriertes Innenvisier; Geschlecht: für Herren und Damen; Farbe / Modell: matt Schwarz, Camo Grau / Grün Dekor, Schwarz Dekor, Weiß / Rot / Blau Dekor, Camo, Stars ; Größen: XS, S, M, L, XL
- Welche Größe passt mir? (Helmgröße: Kopfumfang in cm) XS: 53 - 54; S: 55 - 56; M: 57 - 58; L: 59 - 60; XL: 61 - 62 NEXO - Kompromisslose Performance, die sich auszahlt. Mit Sicherheit.
- Der schicke Jethelm zeigt sich in frischen, modernen Dekoren und sorgt für allgemeine Begeisterung in der Custom- und Cruiserszene. Der lässige Jethelm eignet sich auch als reisetaugliche Begleiter
- Sobald die Sonne scheint, solltet Ihr keine Zeit versäumen: Schwingt Euch aufs Bike und genießt die ultimative Freiheit - mit dem luftigen NEXO Jethelm Urban Style: NEXO - Harte Schale, smarter Kern
Was ist das Besondere an einem Jethelm?
Bei diesem Helm handelt es sich um einen Klassiker, der sich an alten Pilotenhelmen orientiert. Daher der enthaltene Begriff Jet.
Wem es nicht wichtig ist, ob der Helm sicher oder praktisch ist, jedoch für die Rollerfahrt eine fesche Kopfbedeckung braucht, für den ist dieser Motorradhelm genau richtig.
Manche Modelle können bequem mit Sonnenbrille oder Brille getragen werden, was den Coolness-Faktor noch einmal steigern kann.
Viele Käufer von Jethelmen sind Besitzer von Scootern und Vespas sowie Rollerfahrer.
Diese Helme eignen sich sehr gut für die Stadt, in der man im Normalfall nicht schnell fahren kann oder nicht darf.
Jedoch Cruiser-, Chopper- und Motorradfahrer, sowie Besitzer von Oldtimern und Naked Bikes greifen immer mehr zu Jethelmen.
Worauf muss beim Kauf eines Jethelms geachtet werden?
Visier
Nicht alle greifen zu Jethelme mit Visier. Viele enthalten außerdem gar keines.
Das Visier hat die Hauptaufgabe, das Gesicht vor Staub, heranfliegenden Insekten, Regen, Sonnenstrahlen und Wind zu schützen. Manche Motorradhelme beinhalten Visiere mit einem Schutz vor dem Beschlagen und einen Blendschutz.
Jethelme mit derartiger Ausstattung sind jedoch im Normalfall viel teurer. Für den Schutz vor Regen, Sonne und Schmutz ist es selbstverständlich ebenso möglich, eine Sonnen-, Sport- oder Fliegerbrille zu verwenden.
Unter vielen Jethelmen kann ohne Probleme eine Brille getragen werden. Alternativ zum Visier gibt es einen Helm mit Sonnenblende.
Passform
Ein guter Jethelm hat nicht nur den Kopf bei Unfällen zu schützen, sondern vor allem auch auf diesem zu passen.
Bei diesem Helm sollte die Passform, das Gewicht, das Material der Innenschale sowie der Verschluss bei der Fahrt nicht stören.
Das Beste ist, diesen Helm für das Motorrad oder den Roller im Handel anzuprobieren und unterschiedliche Ausführungen zu vergleichen, ehe er gekauft wird.
Für Klarheit sorgen kann der Zweifingertest: Wenn zwei Finger unter den Helm passen, ist er auf alle Fälle zu groß.
Trägt man diesen Helm auf dem Kopf und schüttelt kräftig, darf er zudem nicht verrutschen. Erfolgt beides, ist es besser, einen kleineren Motorradhelm zu kaufen.
Helm Größen Tabelle
Aus der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Helmgrößen anhand Ihres Kopfumfangs ablesen.
Helmgröße | Kopfumfang in Zentimetern |
---|---|
XXS | 51 - 52 |
XS | 53 - 54 |
S | 55 - 56 |
M | 57 - 58 |
L | 59 - 60 |
XL | 61 - 62 |
XXL | 63 - 64 |
Außengeräusche
Natürlich kann es nicht so geräuschvoll werden wie im Jet. In Jethelmen können allerdings die Windgeräusche besonders laut werden.
Während es bei dem Integralhelm mit den lauten Windgeräuschen erst ab etwa 130 bis 160 Kilometern pro Stunde beginnt, kommt bei Jethelmen der Außenlärm bereits eher an die Ohren.
Beim schnellen Fahren werden daher Ohropax empfohlen. Während der Stadtfahrten entsteht jedoch kein Risiko für das Gehör, wenn ein Jet-Helm verwendet wird.
Marken und Hersteller
Jethelme gibt es vom extrem Billig Hersteller bis zu bekannten Marken wie Vespa & co. Für den Jethelm gibt es hierzulande keine Normpflicht und somit kann alles was bestimmten Mindestanforderungen wie z.B. einem Rückhaltesystem entspricht als Helm angeboten werden. Wer also doch etwas mehr Schutz sucht sollte zu einer Marke greifen die um nicht nur die Polizeikontrolle zu überstehen.
Der Jethelm ist so beliebt weil er auch von einem Marken Hersteller Preisgünstig angeboten wird. Daher sollte hier nicht auf den letzten Euro geschaut werden sondern auf Optik und Sicherheit.
Fragen und Antworten zum Thema Jethelm
Jethelm was ist das?
Ein Jethelm ist ein Halbschalenhelm die keine feste Kinnpartie haben. Den Jethelm gibt es in unterschiedlichen Varianten mit und ohne Visier bzw. Sonnenblende. Jethelme müssen mindestens die Ohren, den Nacken und die Stirn des Fahrers bedecken.
Wie sicher sind Jethelme oder wie gefährlich sind Jethelme?
Jethelme sind bei einem Sturz deshalb gefährlicher als herkömmliche Helme, da der Kinnschutz fehlt. Es treten bei einem Jethelm häufiger Verletzungen im Kinnbereich auf als bei anderen Helmen.
Wie muss ein Jethelm sitzen?
Der Jethelm sollte am ganzen Kopf fest sitzen ohne zu drücken. Der Helm sitzt dann fest genug wenn Sie beim drehen des Helmes die Kopfhaut mit bewegen. Das Innenfutter des Helmes gibt im Laufe der Zeit nach, daher den Helm nicht zu groß kaufen.
Video: Jethelm Tesst
Pflegen und Reinigen von Jethelmen
Vor dem Saisonbeginn werden die Helme normalerweise im Regal, im Keller oder in der Garage aufbewahrt. Nach der kalten Jahreszeit sollten Jethelme vor dem Benutzen aus Sicherheitsgründen ausführlich kontrolliert werden.
Visier, Verschluss und Kinnriemen sind sorgfältig zu überprüfen. Wenn das Visier verkratzt ist, tauscht man es am besten aus, weil aufgrund der Kratzer die Sicht bei Nachtfahrten erheblich eingeschränkt ist.
Wer unglücklicherweise gestürzt ist, sollte den Motorradhelm unmittelbar gegen einen neuartigen austauschen, selbst wenn äußerlich keinerlei Risse zu sehen sind.
Es kann sein, dass die Innenschale gestaucht ist und fast unsichtbare winzige Haarrisse den Helm durchstreifen.
Besser ist es, den Motorradhelm nicht zu lange zu verwenden. Etwa alle fünf Jahre ist es sinnvoll, sich einen neuen Helm zuzulegen, damit weiterhin sicher auf den Straßen gedüst werden kann.
Nicht nur die Helmschale, selbst das Polster altert auf die Dauer. Dadurch verliert der Helm an Stabilität.
Ist der Motorradhelm nach einer unangenehmen Tour schmutzig geworden, kann dieser gereinigt werden, indem man ein Tuch mit milder Seifenlauge verwendet.
Es ist darauf zu achten, ob dieser Helm Leder oder über weiteres empfindliches Material auf der Außenschale verfügt. Lösungsmittel oder aggressive Reinigungsmittel sind zu vermeiden, weil der Lack dabei angegriffen werden kann.
Ein vorsichtiges Polieren mithilfe eines feinen Tuchs, wie z. B. einem Mikrofasertuch, lassen das Visier wiederum wie neu aussehen. Damit werden Kratzer vermieden, die beispielsweise aufgrund eines Scheuerschwamms verursacht werden könnten.
Letzte Aktualisierung am 1.12.2023 um 22:15 Uhr / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API