Schnell Informiert

Helmpflicht: ein Helm gehört zur Grundausstattung und sollte dem Kopf angemessen groß sein

Was kostet ein Klapphelm: ab 30 € - Größtes Angebot im Preissegment 100 - 300 €

Info: Achten Sie auf eine gute Passform, der Helm sollte nicht zu locker sitzen, jedoch auch nicht drücken

Auf was muss geachtet werden: Qualität, Verarbeitung, Visier, Verschluss

Direkt loslegen: hier finden Sie eine große Auswahl

Klapphelm Empfehlungen 2023

Klapphelm Test: Empfehlung der Redaktion

Bestseller Nr. 1
VINZ Santiago Klapphelm mit Sonnenblende | PINLOCK vorbereitet | Motorrad Helm Integralhelm | Motorradhelm Klappbar | In Gr. XS-XL | Schwarz Matt
  • VINZ SANTIAGO KLAPPHELM - Der VINZ Santiago ist ein hochwertiger Klapphelm mit bequemer Passform durch das angenehm fühlbare Innenfutter. Die Innenfutter des Helms von VINZ Santiago sind herausnehmbar, so dass Sie sie waschen und dann einfach wieder in den Helm einsetzen können. Das ist ideal im Sommer, wenn der Schweiß in das Futter gelangt. Der Helm ist für die Verwendung als Roller-, Moped- und Motorradhelm geeignet. Der Helm wird mit einer Helmtasche geliefert.
  • GENORMTE SICHERHEIT ECE 22.05 - Dank seiner hochwertigen Verarbeitung erfüllt dieser VINZ Helm alle strengen UNECE-Vorschriften und trägt das ECE-Qualitätszeichen. Die UNECE hat den Helm unabhängig bewertet und festgestellt, dass seine Verwendung im Straßenverkehr sicher ist. Da dieser Helm das ECE-Qualitätszeichen trägt, bedeutet dies, dass das Fahren mit diesem Helm europaweit für den Einsatz auf einem Motorrad, Roller oder Moped zugelassen ist.
  • EIN KLARES UND KRATZFESTES VISIER - Durch das kratzfreie Visier werden Sie nicht durch Witterungseinflüsse belästigt wodurch sich dieser Helm hervorragend für den Einsatz bei allen Wetterbedingungen eignet. Darüber hinaus ist das Visier kratzfest. Ein anderes Vorteil dieses Visiers ist, dass es für ein Pinlock-System vorbereitet ist. Dadurch wird sichergestellt, dass das klare Visier nicht beschlägt. Der Helm hat eine eingebaute Sonnenblende, damit Sie keine Sonnenbrille tragen müssen.
  • MATERIALIEN - Der Außenhelm der VINZ Santiago ist aus hochwertigem ABS hergestellt. Dies garantiert, dass der Helm maximalen Schutz bietet. Unter anderem deshalb erhielt der Helm die ECE 22.05 Prüfung. Neben der Tatsache, dass das ABS-Material sehr solide ist und daher sehr gut schützt, hat dieses Material auch eine sehr lange Lebensdauer. Auf diese Weise können Sie sich jahrelang an Ihrem Helm erfreuen. Nicht unwichtig ist auch, dass das ABS sehr stylisch aussieht.
  • MEHRERE GRÖSSEN UND FARBEN - Dieser Helm eignet sich für Männer und Frauen und ist in verschiedenen Größen erhältlich. Sie können Ihre Helmgröße berechnen, indem Sie den Umfang Ihrer Stirn messen. Der VINZ Santiago ist in den folgenden Größen erhältlich: Extra Small (53-54), Small (55-56), Medium (57-58), Large (59-60) und Extra Large (61-62). Der Helm ist in verschiedenen Farben erhältlich: Mattschwarz, schwarz, weiß, titan und fluoreszierend gelb.
Bestseller Nr. 2
LS2 Herren Scope Solid Motorrad Helm, schwarz, XXL
  • Abnehmbarer Rauschschutz zur Geräuschreduzierung
  • Doppelte Zulassung P/J: Integral und Jet
  • 3D-Laser-geschnittene hypoallergene Schaumstoffeinlage für optimalen Halt im Gesicht
  • Schnelles Demontagesystem
  • Einziehbares Sonnenvisier
Bestseller Nr. 3
RALLOX Klapphelm Motorradhelm 160 matt schwarz Größe XL Sturzhelm Helm Rollerhelm
  • Außenschale aus sehr robusten ABS Material
  • Sicherheitsstandard nach EU Prüfrichtlinie ECE-R 22-05
  • hochwertiges Innenfutter (herausnehmbar)
  • Kinnriemen mit Ratschenschnellverschluss
  • Sonnenvisier ausklappbar
AngebotBestseller Nr. 4
SHARK Herren NC Motorrad Helm, Schwarz, XL
  • Hergestellt aus : Polycarbonat
  • Integrierte Sonnenvisier : Ja
  • Zusätzlich beschlagfest beschichtet : Ja
  • Kratzfestes Visier : Ja
  • Kinnriemen : Microlock Kinnriemen-Schliesse
Bestseller Nr. 5
Klapphelm Integralhelm Helm Motorradhelm RALLOX 910 schwarz/matt mit Sonnenblende (XS, S, M, L, XL) Größe M
  • Größe M (57-58cm)
  • Sicherheitsstandard nach EU Prüfrichtlinie ECE-R 22-05
  • Hochwertiges Innenfutter (waschbar)
  • Doppelbelüftung an Kinn und Oberschale
  • Visier klar + ausklappbares Sonnenvisier

Ratgeber: Fragen, mit denen Sie sich beschäftigen sollten, bevor Sie einen Klapphelm kaufen

Über die Vorteile des Tragens eines Motorradhelms müssen nicht mehr viele Worte verloren werden.

Ganz anders verhält es sich mit der Auswahl der verschiedenen Arten von Helmen.

Der Klapphelm ist speziell für Anfänger nur schwer einzuschätzen. Nach dem Lesen dieses Ratgebers wissen Sie sehr genau, wo die Vorzüge oder auch Nachteile des Klapphelms liegen.

Was ist ein Klapphelm?

Rein äußerlich betrachtet ist der Klapphelm nur für das geschulte Auge von einem Integralhelm zu unterscheiden. Das Aufsetzen zeigt jedoch die Unterschiede recht deutlich.

Der Integralhelm ist aus einem Stück geformt und aus diesem Grund recht unbeweglich.

Klapphelme verfügen dagegen über Gelenke, um die Partie, die entlang des Kinns und Unterkiefers bis zum Visier verläuft, anheben zu können. Im aufgeklappten Zustand schiebt sich der hochgeklappte Bereich über den Kopf hinweg. Das Gesicht liegt somit frei, wodurch der Helm mehr einem Jethelm ähnelt.

Den Helm im aufgeklappten Zustand während der Fahrt zu tragen, ist aus Sicherheitsgründen nicht empfehlenswert.

Wie funktioniert ein Klapphelm?

Während der Fahrt bei hohen Geschwindigkeiten muss auf Klapphelme zu 100 % Verlass sein.

Nach dem Schließen des Kinnbereichs ist bei vielen Helmen ein deutliches Einrasten zu hören. Die einzelnen Bereiche sind jetzt fest miteinander verbunden und der untere Teil löst sich selbst durch den frontal auftreffenden Fahrtwind nicht.

Um den Kinnbereich nach oben zu klappen, ist es zuvor erforderlich diese Sperre wieder zu entriegeln. Zu diesem Zweck finden Sie meist in der Mitte einen Knopf vor. Dieser ist auch mit Motorradhandschuhen zu erreichen.

Per Knopfdruck lockern sich die Gelenke und der Kinnbereich lässt sich ebenso wie das Visier nach oben schieben.

Die Hersteller testen diese Funktionsweise und stellen damit sicher, dass sich der Mechanismus hunderte Male betätigen lässt, bevor die ersten Anzeichen von Verschleiß auftauchen.

Ist ein Klapphelm sinnvoll?

Ein Klapphelm bietet sich sowohl für kurze als auch längere Strecken an.

Die Vorzüge, die mit diesen Helmen in Verbindung stehen, zeigen sich zum Beispiel während Pausen. Ein Integralhelm muss komplett abgenommen werden, um frische Luft zu schnappen oder etwas zu trinken. Sind Sie in einer Gruppe unterwegs, ist es an einer roten Ampel zudem möglich kurz das Kinnteil hochzuschieben und sich kurz miteinander auszutauschen.

Frische Luft zu atmen ist bei einer längeren Tour auch ein probates Mittel, um Müdigkeit vorzubeugen und zu verhindern, dass die Konzentration langsam nachlässt.

Um diese Frage von mehreren Seiten zu beleuchten, ist es wichtig auch die Sicherheit nicht auszuklammern. Aufgrund der Gelenke und dem Zusammenfügen mehrere Teile besteht ein Risiko für das Brechen der Gelenke.

Schlägt dieser Bereich mit großer Krafteinwirkung auf dem Asphalt ein, ist dieses Restrisiko niemals komplett auszuschließen.

Integralhelme, die aus einem Stück gefertigt sind, weisen diese Gefahr nicht auf. In Tests prüfen die Hersteller die Helme sehr genau, um Normen einzuhalten und den Trägern auch in Gefahrensituationen eine größtmögliche Sicherheit zu gewähren.

Entscheidung: Welche Klapphelme gibt es und welcher ist die richtige für Sie?

Welche Klapphelme sind beliebt?

In der Auswahl eines Klapphelms spielt die Optik nur eine sehr untergeordnete Rolle. Erfüllt der Helm Ihre Anforderungen an Sicherheit und Komfort, können Sie sich anderen Punkten zuwenden.

Ganz oben auf dieser Liste steht zum Beispiel die Kommunikation mit anderen Fahrern innerhalb einer Gruppe. Integrierte Kommunikationssysteme interagieren untereinander mithilfe von Bluetooth. Die Verbindung funktioniert in der Regel nur zwischen Helmen der gleichen Marke. Dieses Kriterium sollten Sie in die Auswahl ebenfalls mit einbeziehen.

Eine kurze Frage an die anderen Fahrer in der Gruppe sollte ausreichen, um eine Idee der Marke zu bekommen, die am besten geeignet ist.

Ein zweites Merkmal, welches sich positiv bemerkbar macht, ist eine Aussparung im Innenfutter für die Freisprecheinrichtung. Dieses kleine Detail erlaubt es im Klapphelm ein Headset zu verwenden und während der Fahrt mit anderen Fahrern zu sprechen oder Telefongespräche anzunehmen. Der Fokus bleibt weiterhin auf den Straßenverkehr gerichtet und die rechtlichen Anforderungen an das Telefonieren sind ebenfalls erfüllt.

Verwenden Sie eine Brille, ist es nicht erforderlich für die Fahrt auf dem Motorrad Kontaktlinsen einzusetzen. Damit die Bügel der Brille im Helm nicht auf die Schläfen drückt, sind Klapphelme mit Brillenkanal. Die Aussparung im Innenfutter bietet den Bügeln einen besseren Platz und reduziert den ausgeübten Druck. Eine Sehhilfe zu tragen, wird von den Fahrern nicht zwangsläufig als Ablenkung empfunden.

Auf was muss beim Kauf von Klapphelmen geachtet werden?

Klapp Mechanismus

Fällt Ihre Wahl auf einen Klapphelm gibt es einige Kriterien, die sich auf Ihrer persönlichen Checkliste befinden sollte.

Zuerst sollten Sie den Klapp Mechanismus näher betrachten. Wie leicht oder schwer lässt sich der Kinnbereich nach oben klappen. Haben Sie Mühe diese Funktion zu nutzen, ist es besser anderen Marken und Modelle in die engere Auswahl zu nehmen.

Inhalt des Angebots

Ein weiterer Punkt umfasst den Inhalt des Angebots. Ist auf der Verpackung ein vollständiger Klapphelm abgebildet, halten Sie diesen nicht zwangsläufig nach dem Kauf in den Händen. Wünschen Sie sich ein Visier, eine Sonnenblende oder einen abnehmbaren Kinnbügel, ist es hilfreich diese Punkte in einem Vergleich besonders aufmerksam zu beobachten.

Größe und Gewicht

Das gleiche kritische Auswahlverfahren gilt für Größe und Gewicht des Helms.

Ein hohes Gewicht ist nicht unbedingt ein Anzeichen für eine hohe Qualität oder einen erhöhten Schutz. Die Größenauswahl der einzelnen Hersteller kann mitunter auch voneinander abweichen. Den Helm anzuprobieren und die Abstände mit den Fingern zu messen, ist unumgänglich für die eigene Sicherheit. Sitzt der Helm zu locker, kann diese Bewegungsfreiheit Gehirnerschütterungen oder auch schwerere Kopfverletzungen zur Folge haben.

Innenfutter

Schlussendlich darf auch die Hygiene nicht zu kurz kommen. Das bereits erwähnte Innenfutter ist bei einem durchdacht geplanten Klapphelm stets herausnehmbar. Diesen Punkt in den Vergleich mit aufzunehmen, erleichtert die Reinigung und ist auch dem unkomplizierten Austausch des Innenfutters dienlich.

Was kostet ein Klapphelm?

Klapphelme sind schon unter 100 Euro erhältlich.

Ein Großteil der Angebote finden sich in einem Preissegment zwischen 100 und 250 Euro.

Ein hoher Preis kann aufgrund der Ausstattung eines Helmes oder dem Design zustande kommen. Einige Hersteller bieten Designs in limitierten Stückzahlen an, wodurch der Preis ansteigt. Sind Ihnen integrierte Kommunikationssysteme oder Sonnenblenden wichtiger, sollten Sie gezielt diese Merkmale im Auge behalten.

Die Frage günstig vs. teuer geht daher nicht immer automatisch zu Gunsten der kostspieligeren Helme aus.

Sehr viel wichtiger ist es zu überprüfen, ob der ausgewählte Klapphelm eine Straßenzulassung besitzt und auch ansonsten alle rechtlichen Auflagen erfüllt. Fällt erst der Polizei auf, dass diese Eigenschaften nicht vorhanden sind, entstehen nicht nur Kosten für einen neuen Helm.

Das sollten sie wissen

Ein Klapphelm bringt Vorzüge wie das leichtere An- und Ausziehen mit sich.

Abstriche müssen die Käufer mitunter in Bezug auf die Sicherheit in Kauf nehmen.

In der persönlichen Einschätzung der Vor- und Nachteile kann auch das eigene Fahrverhalten mit einbezogen werden. Besonnene Motorradfahrer mit einer vorausschauenden Fahrweise finden in einem Klapphelm eine ebenso gute Investition in die eigene Sicherheit als beim Kauf eines durchgängigen Integralhelms.

Letzte Aktualisierung am 14.01.2023 um 13:35 Uhr / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API