Schnell Informiert
✓ Was kostet Motocross Bekleidung: ab 100 € erhältlich - Größtes Angebot im Preissegment 500 - 1500 Euro
✓ Geeignet für: Männer und Frauen
✓ Auf was muss geachtet werden: Passform und Ausstattung wie Protektoren
✓ Oft gekauft: komplett Ausrüstung von einem Hersteller
Motocross Bekleidung Ratgeber 2023
Motocross Jersey Test: Empfehlung der Redaktion
- [Eigenschaften] T-Shirt mit einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis. Gepolsterter Ellenbogenschutz mit Grafik sublimierter Fett- und Verblassungsbeständigkeit.
- Material: atmungsaktiv und atmungsaktiv.
- Mehrteilige Konstruktion mit ergonomischem Schnitt für eine perfekte Passform. Breiter Schnitt für optimale Bewegungsfreiheit
- [KOMFORT] Flexibler und belüfteter V-Ausschnitt. Verlängerter Rücken für eine bessere Passform in Ihrer Hose.
- [QUALITÄT] Hochwertiges Produkt von O'NEAL | 50 Jahre Erfahrung im Bereich Motorräder, Mountainbikes und Motocross.
Motocross Hose Test: Empfehlung der Redaktion
- ✅ [SICHERHEIT] Leichte, atmungsaktive und strapazierfähige Denierstoffe mit verstärkten Nähten, Schutz- und Stretcheinsätzen in allen kritischen Bereichen, für maximalen Schutz und Bewegungsfreiheit.
- ✅ [KOMFORT] Ergonomisch vorgeformte Beine für mehr Komfort beim Fahren und eine Athletische Passform mit stromlinienförmigem und leichtem Design für den ambitionierten Fahrer.
- ✅ [MATERIAL] Perfekte Kombination aus strapazierfähigen, leistungsstarken und leichten, atmungsaktiven Denierstoffen.
- ✅ [QUALITÄT] Hochwertiges Produkt der Marke O'NEAL | 50 Jahre Erfahrung im Motorrad-, Mountainbike- und Motocross Bereich.
- ✅ [MERKMALE] Ein elastischer Bund mit zwei Druckknöpfen für eine optimale Passform und ein Luftdurchlässiges Mesh-Innenfutter machen die Hose zum Allrounder.
Motocross Jacke Test: Empfehlung der Redaktion
- ✅ [SICHERHEIT] Dekorative Reflektionsstreifen an Rücken und Kragen.
- ✅ [MATERIAL] Hergestellt aus robustem Polyester-Gewebe mit 100% wasserabweisender Oberfläche.
- ✅ [QUALITÄT] Hochwertiges Produkt der Marke O'NEAL | 50 Jahre Erfahrung im Motorrad-, Mountainbike- und Motocross Bereich.
- ✅ [MERKMALE] Stauraum durch zwei große Taschen und einer Brusttasche mit wasserabweisenden Reißverschlüssen.
- ✅ [MATERIAL] Hergestellt aus robustem Polyester-Gewebe mit 100% wasserabweisender Oberfläche.
Motocross Anzug Test: Empfehlung der Redaktion
- ✅ [SICHERHEIT] Geprägte Brust-, Rücken- und Nierenpolster.
- ✅ [MATERIAL] Mesh-Einsatz am Rückenteil für optimale Belüftung.
- ✅ [QUALITÄT] Hochwertiges Produkt der Marke O'NEAL | 50 Jahre Erfahrung im Motorrad-, Mountainbike- und Motocross Bereich.
- ✅ [MERKMALE] Neckbrace Kompatibel und leicht zu befestigen durch zusätzlich angenähte Laschen.
- ✅ [MATERIAL] Mesh-Einsatz am Rückenteil für optimale Belüftung.
Motocross Handschuhe Test: Empfehlung der Redaktion
- ✅ [SICHERHEIT] Thermoplastische Elastikapplikationen für zusätzlichen Schutz.
- ✅ [KOMFORT] Vorgeformte Passform für maximalen Komfort. Eine genaue Größentabelle findest du weiter unten!
- ✅ [MATERIAL] Langlebige und flexible Materialien für die perfekte Passform und 4-Wege-Stretch Lycra-Paneele für mehr Komfort und Flexibilität.
- ✅ [QUALITÄT] Hochwertiges Produkt der Marke O'NEAL | 50 Jahre Erfahrung im Motorrad-, Mountainbike- und Motocross Bereich.
- ✅ [MERKMALE] Geeignet für die Benutzung von Smartphones und Tablet-Bildschirmen.
Motocross Rückenschutz Test: Empfehlung der Redaktion
- Farbe: weiß, schwarz
- Hergestellt aus hervorragendem Material, ist es solider und sicherer.
- Der verstellbare elastische Gurt kann entsprechend Ihrer eigenen Situation angepasst werden.
- Verwendung: Offroad-Fahren, Skifahren und andere Outdoor-Sportarten
- Die leichte Rüstung beeinflusst keine Aktionen.
Motocross Stiefel Test: Empfehlung der Redaktion
- verstärkte Ferse
- gepolsterte Einlegesohle
- integrierte Lasche am Hinterteil des Schafts
Ratgeber: Fragen, mit denen Sie sich beschäftigen sollten, bevor Sie Motocross Bekleidung kaufen
Die Motocross Bekleidung hat nicht nur optische Highlights zu bieten, sondern soll sie in erster Linie vor Wind und Wetter schützen.
Natürlich machen es die vielen Ausführungen nicht immer leichter, sich für die richtige Bekleidung für das nächste Motocross Erlebnis zu kleiden, aber dabei soll eine kleine Kaufempfehlung behilflich sein. Denn häufig sind auch schon integrierte Schützer inbegriffen oder aber wissen Motocrossfahrer einfach nicht, welche Bekleidungsstücke sinnvoll sind und welche nicht.
Hier wird dabei geholfen, die richtige Motocross Bekleidung auszuwählen.
Motocross Bekleidung - das gilt es vor dem Kauf immer zu beachten!
Wer sich für die richtige Bekleidung auf dem Motocross interessiert, der muss natürlich wissen, was es beim Kauf zu beachten gibt.
Nicht zuletzt macht die vielseitige Auswahl von Handschuhen bis über Jacken und Helmen es nicht leicht, dass sich Motocrossfahrer schnellstmöglich entscheiden können, aber dabei möchten wir natürlich gerne behilflich sein.
Welche Motocross Bekleidung braucht man?
Da die Motocrossfahrer viel auf ihren Fahrten aushalten müssen, ist es durchaus sinnvoll, sich für eine flexible Bekleidung zu entscheiden.
Lediglich beim Helm, der auch schützende Aspekte berücksichtigt, sollte man unterschiedliche Bekleidung zur Auswahl haben um auf die unterschieldichen Wetterbedingungen einzugehen.
Jeder Profi rät dazu, sich auch für eine entsprechende witterungsfeste Jacke zu entscheiden, aber auch Motocross Handschuhe sollten gegen Kälte und für einen verbesserten Schutz im Falle eines Sturzes nicht außer acht gelassen werden.
Während Motocross Hosen für ihre abweisende Wirkung bei Regen bekannt sind, aber auch häufig Protektoren inbegriffen wissen, um gewisse Stürze und deren Gefahren zu verringern.
Auch sind die Materialien häufig sehr stabil und langlebig. Natürlich halten Jerseys und Hosen für Motocrossfahrer auch warm, was natürlich auch keine schlechte Idee darstellt, um diese käuflich zu erwerben.
Welche Motocross Bekleidung ist Pflicht?
Natürlich ist der Helm immer Pflicht, wenn man sich auf den öffentlichen Straßen mit seinem Motocross bewegt.
Es wird derweil allerdings keine Schutzbrille, Protektoren & Co vorgeschrieben, sondern lediglich die Helmpflicht.
Allerdings verändert sich die Lage, wenn Motocrossfahrer an Turnieren und auf bestimmten Strecken unterwegs sind, wo das Hausrecht der Veranstalter zum Vorschein kommt. Hier fällt auf, dass neben Helm nicht selten auch die Handschuhe, der Knie- und Ellenbogenschutz sowie Brust- und Rückenschutz verpflichtend ist.
Dies variiert jedoch je nach Veranstalter und Turnier, sodass einiges auch nur empfohlen wird und anderes wie Brille, Helm, Hand und Brust- sowie Rückenschutz verpflichtend sind.
Die richtige Motocross Bekleidung entscheidet nicht nur über die Witterungsfestigkeit!
Wer sich für die passende Motocross Bekleidung interessiert, der stellt schnell fest, dass nicht nur der eigene Stil hier eine entscheidende Rolle spielt.
Es geht primär darum, dass man sich geschützt auf dem Motocross wiederfindet und allen Witterungen trotzen kann.
Nicht zu vergessen, dass bei der Motocross Bekleidung auch für den Fall von Stürzen vorgesorgt wird und somit auch hier wieder ein weiterer Kaufaspekt deutlich wird.
Mit dieser Beschreibung sollte es jedoch viel leichter sein, zukünftig die passende Motocross Bekleidung zu kaufen!
Entscheidung: Welche Motocross Bekleidung gibt es und welche ist die richtige für Sie?
Welche Arten von Motocross Bekleidung gibt es?
Bei der Bekleidung für Motocrossfahrer muss erwähnt werden, dass diese sich natürlich nicht nur aufgrund ihrer Fähigkeiten entscheiden, sondern auch aufgrund ihrer Materialien.
Hier wäre es daher zu empfehlen, wenn eine kleine Übersicht der vorzufindenden Materialien gegeben ist, um die Bekleidung bestmöglich anhand ihrer Vorzüge bewerten zu können. Auch hierbei werden wir gerne behilflich sein.
Leder vs. Textil
Leder gilt als ausgesprochen strapazierfähig und rissfest. Die Langlebigkeit ist daher ein Vorzug, den wir an dieser Stelle jedem Motocrossfahrer näher legen möchten.
Nicht zu vergessen, dass Leder Bekleidung für eine witterungsfeste Eigenschaft steht und dadurch bevorzugt wird.
Der kleine Nachteil an Echtleder Materialien für Motocrossfahrer ist, dass sie kostspieliger sind, als Textilen. Leder benötigt für eine langfristige Lebensdauer natürlich auch eine spezielle Reinigung, aber das sollte es einem wirklich wert sein.
Bei Textilien darf angemerkt werden, dass sie preiswert sind und häufig in variablen Farben erhältlich sind. Damit ist der eigene Stil sicherlich leicht zu verwirklichen, aber die schützende Wirkung im Alltag ist schwierig zu bewerten.
Textilen sind in aller Regel nicht regen- und wasserdicht, aber dafür preiswert. Im Gegensatz zum Leder sind Textilen für Motocrossfahrer jedoch leichter zu reinigen.
Sommer vs. Winter
Natürlich müssen auch die Witterungen berücksichtigt werden. Während es im Sommer durchaus luftiger auf dem Motocross sein kann, ist der Winter durch die Kälte und erhebliche Rutschgefahr ein Nachteil im Bezug auf der richtigen Motocross Bekleidung.
Es empfiehlt sich also die Bekleidung so auszuwählen, dass man den Witterungen entsprechend geschützt und angepasst auf dem Motocross fahren kann.
Im Sommer gilt, weniger ist mehr, aber dennoch mit ausreichendem Schutz! Während im Winter durchaus Leder zum Vorschein kommen sollte statt Textilien, da es viel regnet, kalt ist etc.
Hell oder dunkel
Für einige sind Farben auf dem Motocross irgendwie ein Zeichen von Stil, aber manch einer mag es schwarz und damit schlicht.
Hier muss unterschieden werden, ob man sich auf besondere Motocross Strecken bewegt, wo kein öffentlicher Straßenverkehr zu finden ist oder man sich auf den Straßen der Welt bewegt.
Denn Letzteres erwartet gerade in der Dunkelheit eine gewisse Sichtbarkeit, denn sonst wird man als Motocrossfahrer nicht selten übersehen und in schweren Unfällen verwickelt.
Reflektoren sind an vielen Bekleidungsstücken daher inbegriffen und gerade für die dunklen Stunden auf dem Bike wichtig!
Einteiler vs Zweiteiler
Ob Einteiler oder Zweiteiler - das obliegt wohl jedem selbst.
In Sachen des Schutzes tun sich die Produkte wirklich nichts, während sie preislich sicherlich hier und da Unterschiede aufzuführen wissen.
Doch der nützliche Aspekt und Komfort ist eine ganz andere Angelegenheit. So empfiehlt es sich in jedem Fall darüber nachzudenken, was denn bei der Einteiler Bekleidung ist, wenn man mal dringend das Örtliche aufsuchen muss?
Schwierig gestaltet sich da dieses ständige An- und Ausziehen, sodass Zweiteiler hier vom Vorteil sind.
Auf was muss beim Kauf von Motocross Bekleidung geachtet werden
Wichtige Kaufaspekte sind bei der Motocross Bekleidung aber vor allem die Anpassungen am Körper.
Der Preis mag für viele wichtig sein, aber der Komfort darf keineswegs außer acht gelassen werden. Auch hier haben wir noch entsprechende Kaufhinweise, damit die passende Bekleidung problemlos gefunden werden kann.
Größe
Bei der Größe sollte man natürlich immer sagen, dass die Bekleidung passen muss und gleichzeitig auf Komfort nicht verzichten darf. Es sollte also keineswegs auf zu enge Bekleidung, egal wie schlank der Körper ist, geachtet werden.
Es muss einfach perfekt sitzen, darf etwas eng sein, aber keineswegs übertrieben.
Bei Leder ist es meist automatisch eng, sodass sich hier selten die Frage stellt. Die Bewegungsfreiheit muss zu 100 % gegeben sein, egal bei welcher Bekleidung.
Ob Einteiler oder Zweiteiler - hier ist es auch wichtig, dass das umdrehen, der Schulterblick, das Bücken usw alles einwandfrei klappt, ganz gleich, für welche Materialien man sich entscheidet!
Zu locker dürfen die Bekleidungsstücke derweil auch nicht sein, weil sie so verrutschen, nicht den notwendigen Schutz bieten oder sogar auf dem Motocross eine Gefahr durch Fahrtwinde bieten!
Materialien
Bei den Materialien haben Motocrossfahrer natürlich eine riesige Auswahl vor sich liegen. Stretch, Kevlar, Leder oder einfache Textilien.
Hier ist es immer ratsam, sich für die schützenden Materialien, auch wenn diese teurer sind, zu entscheiden. Deswegen kommt Kevlar, welches auch durch schusssichere Westen bekannt ist, zum Vorschein. Denn das Material ist ausgesprochen strapazierfähig und überholt, selbst Ledermaterialien problemlos!
Bei Stürzen kann dies vom Vorteil sein, um nicht so schnell schwerstverletzt zu werden, aber auch die alltägliche Schutzwirkung vor Wind und Wetter ist gegeben.
Alternativ steht Leder auch für Qualität, die man in Betracht ziehen sollte. Witterungsfest, warmhaltend, langlebig und natürlich zu allen Stilen kombinierbar.
Während Stretch eher mehr für den Komfort geeignet ist und Textil nur einem optischen Reiz mit sich bringt sowie günstiger im Einkauf ist.
Protektoren
Eine weitere Wahl bei der Motocross Bekleidung ist, ob die jeweiligen Bekleidungsstücke integrierte Projektoren aufweisen sollen oder lieber separierte geordert werden sollen?
Es kann ohnehin nicht schaden, wenn auch die Bekleidung neben Komfort auch den bestmöglichen Schutz vor gefährlichen Stürzen bietet!
Das bedeutet, dass Projektoren hier eine sehr gute Idee sind, um zum Beispiel die Knie und Ellenbogen perfekt zu schützen.
Klar kann dennoch separiert der Brust- und Rückenschutz bei vielen Bekleidungsstücken dazu geordert werden, um den erhöhten Schutz der Gelenke und Knochen zu gewähren.
Doch manche Bekleidungsstücke weisen Projektoren an Stellen auf, wie Knie und Ellenbogen oder Unterarme, die als separierter Schutz nur schwer zu finden sind.
Wasserfest / Wasserdicht
Selbstverständlich sollten die jeweiligen Materialien auch wasserdicht beziehungsweise wasserdicht sein.
Hier kommt Leder als Material für die Motocross Bekleidung sehr gut zur Geltung, aber auch Kevlar!
Was kosteteine Motocross Bekleidung?
Die Preis-Leistungs-Verhältnisse der jeweiligen Motocross Bekleidung kann derart stark variieren, dass eine pauschale Aussage hier nicht möglich ist.
Es kommt natürlich auch für den Verbraucher darauf an, welche Bekleidungsstücke dieser bevorzugt, sodass wir gerne einen Blick auf die jeweiligen Segmente senken, um die Frage besser beantworten zu können.
Preissegment mit dem größten Angebot
Das größte Angebot an Motocross Bekleidung liegt etwa in den Preissegmenten zwischen 100 und 400 Euro. Hier findet sich eine erheblich größere Auswahl als unter 100 Euro.
Während dennoch anzumerken ist, dass ab 400 Euro natürlich weiterhin viele Bekleidungsstücke zu finden sind, die zum Beispiel auch aus Leder oder Kevlar bestehen, sodass es dann auch auf den Hersteller, die aktuellen und älteren Kollektionen ankommt sowie den Faktoren rundum Schutzwirkung, Komfort, Witterungsfestigkeit etc.
Letzte Aktualisierung am 28.09.2023 um 22:25 Uhr / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API