Lederkombi Ratgeber 2023
Schnell Informiert
✓ Was kostet eine Lederkombi: ab 250 € - Größtes Angebot im Preissegment 500 - 1500 Euro
✓ Geeignet für: Männer und Frauen
✓ Auf was muss geachtet werden: Passform und Ausstattung wie Protektoren, Taschen und Innenfutter
✓ Oft gekauft: mit Höcker in der Farbe Schwarz
Lederkombi Test: Top 5 Bestseller bei Amazon
- Laguna Seca 5 ist die neueste Weiterentwicklung des legendären einteiligen Anzugs von Dainese, der vollständig aus vollnarbigem Premium-Rindsleder hergestellt wird und mit dem Sie sich mit der Sicherheit eines Champions jeder Herausforderung auf der Rennstrecke stellen können.
- das exklusive System Dainese Tri-Axial am Rücken, Einsätze aus elastischem Leder in 3 Richtungen, die perfekte Mobilität ermöglichen und dieselbe Abriebfestigkeit wie die anderen Lederschichten gewährleisten. Einsätze aus XF Arrow, einem innovativen Material von Dainese, das große Elastizität und Passform mit der Widerstandsfähigkeit von Leder verbindet, für überragende Bewegungsfreiheit.
- Für die Sicherheit sorgen Verbundprotektoren an Ellbogen und Knien, weiche Pro-Shape 2.0 Hüftprotektoren und die exklusive Konstruktion mit schwimmender Schulter mit Verbundprotektoren und Aluminiumplatten, austauschbar und personalisierbar. Die Metallplatten an den Schultern – ein Markenzeichen und ein exklusives Patent von Dainese
- Die revolutionäre Innenausstattung D-Tec Racing Core, einfach abnehmbar und waschbar, garantiert ein neues Level an Atmungsaktivität und Komfort, zusammen mit den Perforationen in den strategischsten Bereichen des Anzugs, die auch an heißen Tagen für optimale Belüftung sorgen.
- Für eine noch bessere Kontrolle über das Motorrad sind die Knie an der Innenseite mit dem innovativen KGI-System ausgestattet, besonderen Einsätzen, die einen sicheren Grip in der Kurve garantieren, sodass auch die extremsten Kurven sicher gefahren werden können.
- Für alle Glattleder. Frischt Farben auf, schützt und pflegt das Leder
- Für Lederoberflächen aus Glattleder wie Zum Biespiel. Sitze, Satteltaschen. Lederkombis
- Inhalt: 250ml
- Hält das Leder geschmeidig
- Farbe: klar
- Rindsleder, 1,3 mm Doppelnaht innen und außen.
- Komfortmerkmale: Ortholite-Fußbett, glattes Textilfutter, strapazierfähige TPR-Laufsohle
- Stretch-Gore
- Verstellbare Klettverschlüsse
Ratgeber: Fragen, mit denen Sie sich beschäftigen sollten, bevor Sie eine Lederkombi kaufen
Mit Hose und T-Shirt Motorrad zu fahren, wäre nicht empfehlenswert.
Eine gute Lederkombi oder eine andere Motorradschutzkleidung ist wichtig.
Diese Schutzkleidung ist essenzieller Bestandteil jeder Motorradfahrt. Motorradfahren ist einer der beliebtesten Motorsportarten überhaupt. Die Geschwindigkeit, das Gefühl der Freiheit und die PS, viele Gründe, um Motorrad zu fahren.
Doch achten Sie auch auf eine sichere Kleidung.
Was ist eine Lederkombi?
Die Lederkombi ist ein Kleidungsstück, das vor allem aus der Biker-Szene kommt.
Leder hat viele hervorragende Eigenschaften für den Motorradfahrer, zum Beispiel ist sie sehr abriebfest.
Das zeichnet sie aus im Vergleich zur Textilkombi. Dadurch hat die Lederkombi ein erhöhtes Maß an Sicherheit für Sie als Fahrer.
Die Materialdicke und auch die Qualität der Nähte sind jedoch entscheidend.
Meistens ist eine solche Kombi aus Rindsleder gefertigt. Manche Hersteller setzen auch auf das hochwertige und qualitative Känguruleder.
Wie muss die Lederkombi sitzen?
Eine Lederkombis sollten nicht:
- zu kurz
- zu lang
- zu eng
- zu weit sein.
Ist eine Lederkombi für Motorradfahrer sinnvoll?
Eine Lederkombi ist im Vergleich zu den früheren Varianten viel klimafreundlicher.
Die Textilkleidung hingegen hat oftmals Pluspunkte, was den Abrieb angeht.
Wichtig ist bei der Lederkombi, dass Sie als Motorradfahrer auf das Material achten.
Wenn es mindestens 1,2 Millimeter dick ist, können Sie zugreifen.
Die heutigen, innovativen Lederkombis können auch bei starkem Regen den Körper trocken halten. Und bei der Hitze im Sommer ist die moderne Perforierung (Cool Leather) eine Spezialbehandlung, die die Sonnenstrahlung gekonnt abweist.
Eine Lederkombi ist also auf jeden Fall für den Motorradfahrer sinnvoll.
Welche Alternative gibt es zur Lederkombi?
Textilkombi
Die Textilkombi stellt für Sie eine echte Alternative zur Lederkombi dar.
Sie ist deutlich bequemer und viel leichter als Leder. Außerdem gewährt sie gegen den Wind und Regen einen besseren Schutz.
Der allergrößte Vorteil gegenüber der Lederkombiist jedoch, dass Sie die Textilkombi über der ganz normalen Kleidung tragen können.
Außerdem ist die Textilkombi in Sachen "Klima" der Lederkombi um einiges voraus.
Die Materialien der Textilkombi sind viel luftiger. Die Reißverschlüsse am Außenfutter sorgen zudem für genügend Frischluft zwischen dem Futter und dem Körper.
Bei der Sommerhitze ist eine Textilkombi die bessere Variante.
Motorradjacke und Motorradhose / Motorrad Jeans
Bei einer Kombi aus Motorradjacke und Motorradhose ist es wichtig, dass Sie genau nach dem Material, der Ausstattung und der Passform der Jacke und Hose sehen.
Auch der Fahrstil und die Art der Motorradtouren sind Kriterien, die eine Kombi aus Jacke und Hose bestimmen.
Ob die sportliche Fahrt oder die mehrtägige Tour, die Motorradjacke und die Motorradhose sollten kühl und trocken bzw. warm und trocken halten.
Motorradjeans müssen in den Tests immer einen Sturz bei Tempo 80 auf dem Asphalt überstehen. Daher lohnt es sich, eine teurere Motorradjeans zu kaufen.
Gerade wenn Sie mit dem Motorrad auch einmal ins Büro fahren möchten, ist eine solche Jeans perfekt. Diese Denim-Blue ist dann mit soliden Kunstfasern optimal verstärkt.
Sie bestehen den Motorrad-Crashtest. Gerade bei der kurzen Fahrt zum Bäcker oder zur Tankstelle oder bei einer Proberunde, ist die Motorradjeans das richtige Kleidungsstück.
Entscheidung: Auf was muss beim Kauf einer Lederkombi geachtet werden und welche ist das richtige Sie?
Beim Kauf einer Kombi aus Leder sollten Sie einige wichtige Kaufkriterien beachten, denn hier zählt die Qualität.
Größe (eng oder nicht)
Das ist ein bisschen Geschmacksache, doch es sollte im Grunde passend gekauft werden.
Entscheiden Sie sich dafür immer mehrere Modelle anzuprobieren. Zu eng ist nicht empfehlenswert, jedoch sollte die Kombi auch nicht zu weit sein.
Material
Hier wählen viele die Lederkombi aus Rindsleder. Aber auch das teurer Känguruleder ist angesagt, wenn es um eine hochwertige Kombi aus Leder geht.
Protektoren / Knieschleifer / Rückenprotekoren
Im Fachgeschäft erhalten Sie Kombis mit Protektoren, Knieschleifern und Rückenprotektoren und können so noch mehr Sicherheit in Ihre Motorradschutzkleidung legen.
Mit oder ohne Höcker
Auch Varianten mit und ohne Höcker sind erhältlich. Lassen Sie sich hier beraten.
Wasserfest und oder Wasserdicht
Die innovativen Lederkombis von heute sind viel angenehmer bei Regen, als die älteren Varianten. Entscheiden Sie sich für eine hochwertige Lederkombi, die Sie auch bei Regen und Wind gut schützt.
Preisklassen - Was kostet eine Lederkombi?
Eine Lederkombi können Sie schon ab 250 Euro kaufen. Die hochwertigen Varianten kosten jedoch von 500 bis 150 Euro.
Es kommt hier auf das Material, dem Leder an. Die hochwertigen Lederkombis können Sie dann auch bei einer längeren Motorradtour tragen und bei sommerlichen Temperaturen.
Auch im ganz normalen Ausfahrten sind hochwertigen Lederkombi empfehlenswert.
Sie sind dann für jede Situation ideal ausgerüstet und zuverlässig geschützt.
Preissegment mit dem größten Angebot
Das Preissegment mit dem größten Angebot liegt bei 500 bis 1500 Euro.
Günstige vs. Teure Modelle
Günstige Modelle haben nur einige Applikationen und sind bei weiten nicht so abriebfest wie die teureren Modelle.
Hier entscheidet der Preis über Ihre Sicherheit.
Eine hochabriebfeste Lederkombi mit mit guten Protektoren, die Ihnen hohe Sicherheit bietet, kostet ihren Preis.
Hier geht´s direkt zur Auswahl in den einzelnen Preisklassen:
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um die Lederkombie
Video: Grundlagen zur Lederkombi
Video: Welche Alternative gibt es zur Lederkombi?
Letzte Aktualisierung am 14.01.2023 um 13:35 Uhr / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API